Beschreibung und Foto der Grotte von Golizyn - Crimea: New World

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Foto der Grotte von Golizyn - Crimea: New World
Beschreibung und Foto der Grotte von Golizyn - Crimea: New World

Video: Beschreibung und Foto der Grotte von Golizyn - Crimea: New World

Video: Beschreibung und Foto der Grotte von Golizyn - Crimea: New World
Video: via gioia JU 2024, Juni
Anonim
Golitsyns Grotte
Golitsyns Grotte

Beschreibung der Attraktion

Viele Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Kunst bewunderten die Schönheit der Krim und hinterließen in den Naturdenkmälern der Krim eine Erinnerung an sich. Eine davon ist die Schaljapin-Grotte. Es gibt eine Meinung, dass es an diesem Ort im Mittelalter Höhlentempel gab. Ein Beweis dafür ist ein kleines Gemälde an der Wand der Grotte, das bereits im 19. Jahrhundert aufgefallen ist.

Die Höhle ist etwa 20 m lang, 5-8 m hoch - so ist die Golitsyn-Grotte. In der Mitte befindet sich ein kleiner Brunnen. Prinz Lev Sergeevich Golitsyn war mit der Ausstattung dieser Grotte beschäftigt. Eine Steinmauer teilt es in zwei Teile, der innere Teil war für die Lagerung von Weinen bestimmt - dort wurden Nischen geschaffen, in denen gesammelte Jahrgangsweine gelagert wurden. Diese Weinsammlung ist bis heute erhalten geblieben. Ganz links ist ein Bogen zu sehen. Die Grotte war mit einem Tunnel verbunden, der zu den Weinkellern der Anlage führte.

Gäste kamen oft hierher nach Golitsyn. Diese Grotte hat eine erstaunliche Akustik. Zur Beleuchtung diente ein großer Kronleuchter. Eine im Vordergrund errichtete Steinterrasse diente für zeremonielle Anlässe.

Im 20. Jahrhundert beginnt eine neue Etappe in der Geschichte der Grotte. Die berühmtesten Personen besuchten die Grotte, insbesondere Nikolaus II. Es gibt eine Legende, die besagt, dass Nikolaus II., nachdem er in der Grotte Wein probiert hatte, sagte, dass ihm jetzt alles auf eine neue Weise oder "in einem neuen Licht" erscheint. Daher der Name "Neue Welt". In Erinnerung an Golitsyn wurde ein Pfad benannt, der zur Höhle führt.

Auch der berühmte Opernsänger Schaljapin besuchte Golitsyn oft. Bei einem dieser Besuche trat Schaljapin in der Grotte mit einem Konzert auf. Für das Konzert war alles vorbereitet: Bühne - für den Künstler, für das Publikum - Tische. Als der Sänger anfing zu singen, schauderten alle. Schaljapins Stimme war so stark, dass ein Glas von der Resonanz in seiner Hand zerbrach.

Noch heute finden in der Grotte Opernfestspiele und Konzerte statt, denn die Akustik in diesem Naturraum ist einzigartig. Während der Aufführungen werden in der Grotte Kerzen angezündet und der Eindruck des Konzerts bleibt unvergesslich.

Tausende von Touristen besuchen die Grotte täglich. Sie kommen hier entlang des Golitsyn-Pfades und gehen weiter - zum Strand von Zarskoje. Mehrere Kletterrouten führten durch die Grotte (einer führte entlang der Decke, zwei entlang der Höhlenwände). Aber jetzt sind diese Routen aufgrund des großen Touristenstroms nicht mehr gefragt.

Foto

Empfohlen: