Columbus Palace (Alcazar de Colon) Beschreibung und Fotos - Dominikanische Republik: Santo Domingo

Inhaltsverzeichnis:

Columbus Palace (Alcazar de Colon) Beschreibung und Fotos - Dominikanische Republik: Santo Domingo
Columbus Palace (Alcazar de Colon) Beschreibung und Fotos - Dominikanische Republik: Santo Domingo

Video: Columbus Palace (Alcazar de Colon) Beschreibung und Fotos - Dominikanische Republik: Santo Domingo

Video: Columbus Palace (Alcazar de Colon) Beschreibung und Fotos - Dominikanische Republik: Santo Domingo
Video: 13 Places To Visit in Seville Spain (2023) 2024, Juni
Anonim
Kolumbus Palast
Kolumbus Palast

Beschreibung der Attraktion

Der zweistöckige Columbus-Palast befindet sich oberhalb des Osama-Flusses an der Plaza de España im historischen Zentrum von Santo Domingo. Es wurde 1514 für den Sohn von Christoph Kolumbus, dem Entdecker Amerikas, errichtet. Am Bau des Palastes für Kolumbus arbeiteten 1.500 Vertreter des Indianerstammes, die für einige Sünden zu Zuchthausarbeit verurteilt wurden. Diego Columbus, der zum Vizekönig des Königs ernannt wurde, hatte nicht lange Freude an dem eigens für ihn gebauten Haus. Er lebte hier nur 7 Jahre und ging nach Spanien zurück. Die Familie Columbus besaß das Herrenhaus in Santo Domingo bis 1577. Dann wurde es geschlossen und den Anwohnern ausgeliefert, die es nicht versäumten, alles Wertvolle mitzunehmen. Das Gebäude stand lange Zeit vernagelt und verfiel allmählich. Das Schloss wurde 1870 vor der vollständigen Zerstörung bewahrt, als es in die Liste der Kulturdenkmäler aufgenommen wurde.

Der ursprüngliche Columbus-Palast hatte 55 Zimmer, die Mitte des 20. Jahrhunderts in Vergessenheit geraten mussten, als Restauratoren mit der Restaurierung des Gebäudes begannen. Nur 22 Hallen wurden repariert. Trotzdem wurde der breiten Öffentlichkeit gesagt, dass die erstaunliche Atmosphäre der Kolonialzeit, die dem Haus des Kolumbus innewohnt, bewahrt werden konnte.

Derzeit beherbergt das Gebäude ein Museum, das dem Leben der Spanier gewidmet ist, die im 16. Jahrhundert in Santo Domingo lebten. Die sehr kurzen Betten, die in den Schlafzimmern des Meisters zu sehen sind, erklären sich nicht mit der Kleinwüchsigkeit der Kolonisten, sondern damit, dass die Adligen damals sitzend schliefen. Die Damen hatten Angst, ihre Haare zu beschädigen, was einmal im Monat geschah, und die Herren halfen so ihren Mägen, späte Abendessen zu verdauen.

Viele der Einrichtungsgegenstände des Kolumbus-Hauses sind original, obwohl sie nicht in Santo Domingo, sondern in Spanien hergestellt wurden, von wo aus sie nach Santo Domingo geliefert wurden. Hier sieht man ritterliche Rüstungen, Küchenutensilien, antike Möbel, Kunstleinwände, Spiegel mit edler Patina. Bemerkenswert ist auch die Wendeltreppe, die in den zweiten Stock des Gebäudes führt. Es wird auf Wunsch des Besitzers, der Linkshänder war, im Uhrzeigersinn gedreht.

Foto

Empfohlen: