Burgruine des Livländischen Ordens (Rezeknes pilsdrupas) Beschreibung und Fotos - Lettland: Rezekne

Inhaltsverzeichnis:

Burgruine des Livländischen Ordens (Rezeknes pilsdrupas) Beschreibung und Fotos - Lettland: Rezekne
Burgruine des Livländischen Ordens (Rezeknes pilsdrupas) Beschreibung und Fotos - Lettland: Rezekne
Anonim
Burgruine des Livländischen Ordens
Burgruine des Livländischen Ordens

Beschreibung der Attraktion

Es wird vermutet, dass die Burg Rezekne 1285 vom Ritter Wilhelm von Schauerburg (genannt Vilekin von Endorp), dem damaligen Meister des Livländischen Ordens, erbaut wurde. Möglicherweise wurde die Burg an der Stelle einer ehemaligen Siedlung errichtet. Diese Burg zählt zu den Ordensburgen der ersten Generation, d.h. diejenigen, die aus großen schlammigen Felsbrocken gebaut wurden. Die Schlösser der zweiten Generation in Livland wurden bereits im 14. Jahrhundert aus Ziegeln gebaut.

Über die gesamte Zeit ihres Bestehens trug die Burg unterschiedliche Namen. Die Deutschen nannten es Rozitten, während der polnischen Herrschaft hieß es Zizyca, die Russen nannten es Rezitsa (später Rezitsa), zu Zeiten der Republik Lettland steckte der Name Rezekne hinter der Burg.

Bis Mitte des 16. Jahrhunderts war die Burg Rezekne Sitz der Vogten des Livländischen Ordens. Im 15. und frühen 16. Jahrhundert. die Festung in Rezekne wird zu einem der wichtigsten Verteidigungspunkte auf der Ostseite des Ordens. Während des Livländischen Krieges (1558-1583) wurde die Burg von den Truppen Iwans des Schrecklichen eingenommen. In den Folgejahren wechselte das Schloss Rezekne mehrmals seine Besitzer. Im Laufe ihrer langen Geschichte wurde die Burg immer wieder zu einem Schlachtfeld. Natürlich stürzte es allmählich ein, die Räumlichkeiten verfielen. Ende des 17. Jahrhunderts. niemand wohnte im Schloss Rezekne. So war der Zustand der Burg Rezekne bereits im 16. Jahrhundert beklagenswert. Und im 18. Jahrhundert wurde die Burg nach behördlicher Genehmigung von Anwohnern für eigene Gebäude abgebaut. Nur einige Fragmente der Mauern sind bis heute erhalten.

Die erhaltenen Fundamente auf den Ruinen der Burg Rezekne weisen darauf hin, dass es hier zahlreiche Gebäude gab: Getreideställe, Scheunen für Rinder und Pferde, Schmieden, Wohnräume. Nach dem Vorbild des Fundaments können Sie das Gesamtbild der einst bestehenden Festung wiederherstellen. Die Hauptgebäude befanden sich im Ost-, Nord- und Westflügel, an der Südseite ragte der Hauptturm auf.

Mit der Burg Rezekne sind mehrere Legenden verbunden. Nach dem Tod des Herrschers der Wolkenburg wurden seine 3 Töchter Erben, unter denen der umfangreiche Besitz der Burg aufgeteilt wurde. Die erste Burg wurde von Rosa gebaut, sie hieß Rezekne, später sowohl Lucia (Ludzu) als auch Maria (Vilaku).

Einer anderen Legende zufolge sitzt Rose noch immer auf einem goldenen Thron im Kerker des Schlosses. Die Rose wird von zwei Hunden bewacht. Auf der einen Seite ist der Hund an einer goldenen Kette, auf der anderen - an einer silbernen. Alle 9 Jahre, in der Osternacht, verlässt Rosa ihren Thron und macht sich auf die Suche nach einem jungen Mann, der sie vor dem Bann rettet. Dazu müssen Sie sein goldenes Kreuz nehmen und mit heiligem Osterwasser besprühen. Viele haben bereits versucht, das Mädchen auf diese Weise zu retten, aber nichts funktionierte, Teufel und alle möglichen bösen Geister störten sie. Wer keine Angst vor bösen Geistern hatte, konnte das Kreuz nicht zur Kirche tragen, da es sehr schwer wurde. Als sie das Kreuz zu Boden warfen, war ein leiser Schrei zu hören und Rose fiel für die nächsten 9 Jahre durch.

Foto

Empfohlen: