Beschreibung und Foto des Herrenhauses M.V. Gotovitsky - Russland - Wolga-Region: Saratov

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Foto des Herrenhauses M.V. Gotovitsky - Russland - Wolga-Region: Saratov
Beschreibung und Foto des Herrenhauses M.V. Gotovitsky - Russland - Wolga-Region: Saratov

Video: Beschreibung und Foto des Herrenhauses M.V. Gotovitsky - Russland - Wolga-Region: Saratov

Video: Beschreibung und Foto des Herrenhauses M.V. Gotovitsky - Russland - Wolga-Region: Saratov
Video: Assassin's Creed Syndicate Gameplay Walkthrough [Full Game Movie - All Cutscenes Longplay] No Commen 2024, Juni
Anonim
Michail Gotovitskys Herrenhaus
Michail Gotovitskys Herrenhaus

Beschreibung der Attraktion

Das Haus, das 1906 in der Vvedenskaya-Straße (heute Grigorieva-Straße) im Stil des Neoklassizismus erbaut wurde, gehörte Mikhail Viktorovich Gotovitsky. Ein einstöckiges, mit Backstein ausgekleidetes Herrenhaus mit hohen Bogenfenstern und einem Minimum an Stuckverzierungen an der Fassade ist fast in seiner ursprünglichen Form überliefert und ist ein Baudenkmal des frühen 20. Jahrhunderts.

MV Gotovitsky ist ein Nachkomme einer alten Adelsfamilie, die in Saratow lebte. Michail Viktorovich selbst war ein Wissenschaftler-Orientalist, Diplomat, vielseitiger Mensch, der in Moskau ausgebildet wurde. Nach seinem Dienst in Zentralasien war er Bezirksvorsteher des Adels und Magistrats in den Bezirken Zarizyn und Kamyshinsky der Provinz Saratow.

Nach seiner Pensionierung ließ sich Gotovitsky in Saratow nieder und gründete die berühmte Saratow Scientific Archive Commission (SUAK), dank derer die Geschichte des Saratow-Territoriums in der Zeit von Kriegen und Revolutionen nicht verschwand. Über dreißig Bände mit Forschungen, Dokumenten und Archivdaten, die von den Anhängern der SUAK zwischen 1880 und 1910 veröffentlicht wurden, sind ein unschätzbarer Beitrag zur Geschichte und Kultur von Saratov. Nach der Revolution wurde Mikhail Viktorovich unterdrückt, das Haus wurde verstaatlicht, aber ein Nachkomme von Gotovitsky, einem Lokalhistoriker A. V. Kumakov, lebt heute in Saratow und bewahrt und vervielfältigt die Werke seines Urgroßvaters.

In der Sowjetzeit, bis in die 1940er Jahre, waren verschiedene Organisationen in der Villa untergebracht. Fast zwanzig Jahre lang beherbergte das Haus eine Kinderklinik, später eine Werbefabrik und von 1985 bis heute die öffentliche Organisation für Nüchternheit und Gesundheit.

Foto

Empfohlen: