Roskilde Dom (Roskilde Domkirke) Beschreibung und Fotos - Dänemark: Roskilde

Inhaltsverzeichnis:

Roskilde Dom (Roskilde Domkirke) Beschreibung und Fotos - Dänemark: Roskilde
Roskilde Dom (Roskilde Domkirke) Beschreibung und Fotos - Dänemark: Roskilde

Video: Roskilde Dom (Roskilde Domkirke) Beschreibung und Fotos - Dänemark: Roskilde

Video: Roskilde Dom (Roskilde Domkirke) Beschreibung und Fotos - Dänemark: Roskilde
Video: Roskilde Cathedral (UNESCO/NHK) 2024, Juni
Anonim
Kathedrale von Roskilde
Kathedrale von Roskilde

Beschreibung der Attraktion

Roskilde liegt im Osten Dänemarks auf der Insel Seeland. Als erste gotische Kathedrale aus Backstein hatte die Kathedrale von Roskilde einen wesentlichen Einfluss auf die Verbreitung der Backsteingotik in Europa. Die Kathedrale wurde im 12. und 13. Jahrhundert erbaut und kombiniert architektonische Elemente des gotischen und romanischen Stils. Bis ins 20. Jahrhundert war sie die einzige Kathedrale auf der Insel Seeland.

Ab dem 15. Jahrhundert wurde die Kathedrale von Roskilde zur Hauptbegräbnisstätte der dänischen Monarchen. 38 Könige und Königinnen sind hier begraben. Der Tempel umfasst mehrere Kapellen, deren Namen nach den Namen der in ihnen begrabenen gekrönten Monarchen gegeben wurden: Christian I., Christian VI., Friedrich V., Christian IX. König Friedrich IX. wollte außerhalb der Dommauern begraben werden, daher befindet sich seine Kapelle neben dem Dom.

1554 wurde dem Dom eine neue Orgel nach einem Entwurf von Hermann Raphaeli geschenkt. Es wurde 1600 und 1833 erweitert und 1998 und 2000 renoviert. Seit 1987 beherbergt die Kathedrale einen der wichtigsten dänischen Knabenchöre, den Roskilde Cathedral Boys' Choir. Jeder der Chorsänger besucht eine reguläre Schule, trifft sich aber 2-3 mal die Woche zum Proben. Der Knabenchor der Kathedrale von Roskilde reist und konzertiert oft in verschiedenen Ländern, zum Beispiel in Neuseeland, Großbritannien, Spanien, Frankreich, Kanada.

Die Kathedrale ist bei Touristen sehr beliebt und empfängt jährlich 125.000 Besucher. Seit 1995 ist die Kathedrale von Roskilde in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Der Tempel erfüllt immer noch seine Hauptfunktion - er ist eine funktionierende Kirche, aber dort finden oft Konzerte statt.

Foto

Empfohlen: