Arsenal Beschreibung und Fotos - Schweiz: Genf

Inhaltsverzeichnis:

Arsenal Beschreibung und Fotos - Schweiz: Genf
Arsenal Beschreibung und Fotos - Schweiz: Genf

Video: Arsenal Beschreibung und Fotos - Schweiz: Genf

Video: Arsenal Beschreibung und Fotos - Schweiz: Genf
Video: "Oikos, Ökonomie, Ökologie: Zum Wandel von Menschenbildern in der Wirtschaft" 2024, Juni
Anonim
Arsenal
Arsenal

Beschreibung der Attraktion

Das Genfer Arsenal wurde im 14. Jahrhundert erbaut und war ursprünglich zur Aufbewahrung von Lebensmitteln gedacht und wurde dementsprechend Stadtscheune genannt. Später, während der Reformation, als das Blut aller Menschen ungeachtet ihres Glaubens - sowohl der Katholiken als auch der Protestanten - reichlich vergossen wurde, wurde es als Waffenlager und Kaserne verwendet.

Im 19. Jahrhundert wurde das Gebäude restauriert und der Stadtverwaltung übergeben, die es dem Stadtarchiv und dem Museum für Schweizer Geschichte schenkte. Das Archiv enthält wichtige Dokumente mit direktem Bezug zu den Angelegenheiten der Stadt und ihrer Geschichte, und im Museum finden Sie eine große Sammlung von Waffen aus verschiedenen Zeiten. Heute befinden sich am Eingang des Arsenals fünf Kanonen (aus Genua mitgebracht und zu unterschiedlichen Zeiten gegossen) aus dieser Sammlung.

Die Wände des Arsenals am Eingang sind mit drei Fresken geschmückt, die nach Angaben der Bewohner die wichtigsten Ereignisse in der Geschichte der Stadt darstellen: die Ankunft Julius Caesars in der Stadt, die Aufnahme der Hugenotten der Reformation und die erste Messe. In unserer Zeit finden hier Messen statt. An religiösen Feiertagen wird vor den Toren des Arsenals neben dem traditionell sich entfaltenden Jahrmarkt Gemüsesuppe zubereitet und in Gedenkschalen serviert.

Vom 19. Jahrhundert bis heute ist das Arsenal ein Museum, das viele Relikte des Schweizer Staates ausstellt und das wichtigste Stadtarchiv von Genf. Es gilt als eine der Hauptattraktionen der Stadt und ist ein Muss für Touristen. Nahezu jede Ausflugsroute hat eine Haltestelle in der Nähe.

Foto

Empfohlen: