Panagia Chrisospiliotissa Höhlenkirche in Defter (Panagia Chrisospiliotissa) Beschreibung und Fotos - Zypern: Nikosia

Inhaltsverzeichnis:

Panagia Chrisospiliotissa Höhlenkirche in Defter (Panagia Chrisospiliotissa) Beschreibung und Fotos - Zypern: Nikosia
Panagia Chrisospiliotissa Höhlenkirche in Defter (Panagia Chrisospiliotissa) Beschreibung und Fotos - Zypern: Nikosia

Video: Panagia Chrisospiliotissa Höhlenkirche in Defter (Panagia Chrisospiliotissa) Beschreibung und Fotos - Zypern: Nikosia

Video: Panagia Chrisospiliotissa Höhlenkirche in Defter (Panagia Chrisospiliotissa) Beschreibung und Fotos - Zypern: Nikosia
Video: Next Video ...👉 coming soon...⛪✝️ 2024, Juni
Anonim
Höhlenkirche Panagia Chrysospiliotissa in Defter
Höhlenkirche Panagia Chrysospiliotissa in Defter

Beschreibung der Attraktion

Die beeindruckende Höhlenkirche Panagia Chrysospiliotissa im Dorf Kato Deftera, das nur 11 Kilometer südwestlich von Nikosia liegt, gilt als einer der ältesten Tempel der Insel. Einige Historiker glauben, dass die Menschen an diesem Ort schon in der Bronzezeit zu einer der heidnischen Fruchtbarkeitsgöttinnen beteten.

Die Kirche selbst, die auch Kirche der Heiligen Muttergottes der Goldenen Höhle genannt wird, wurde, wie der Name schon sagt, zu Ehren der Gottesmutter gegründet. Einer der Legenden zufolge entdeckten die Anwohner einst eine Höhle im Felsen, in der eine Art Licht flackerte. Als sie hineingingen, fanden sie dort eine erstaunliche doppelseitige Ikone des Allerheiligsten Theotokos. Danach bauten sie an dieser Stelle einen Tempel. Es ist jedoch nicht genau bekannt, wann genau und von wem sie erstellt wurde.

Später wurde die einzigartige Ikone in die St.-Nikolaus-Kirche im Zentrum von Defter überführt, wo sie noch heute aufbewahrt wird. Aber jedes Jahr im August, am Fest Mariä Himmelfahrt, wird sie feierlich in den Höhlentempel der Panagia Chrysospiliotissa gebracht. Gleichzeitig findet im Dorf ein religiöser Jahrmarkt statt.

Die Kirche selbst besteht aus drei kleinen, in den Fels gehauenen Räumen. Diese Zimmer sind durch schmale Korridore miteinander verbunden. Wissenschaftler glauben, dass dieser Ort früher ein Kloster war. Zum Eingang der Höhlen, die sich ziemlich hoch über dem Boden befinden, wurde für die Besucher eine befestigte Treppe eingerichtet.

Derzeit ist diese Kirche sehr beliebt bei jungen Mädchen, die zum Höhlentempel kommen, um zur Mutter Gottes zu beten und sie um Glück in der Ehe und gesunde Kinder zu bitten.

Foto

Empfohlen: