Panagia Gorgoepikoos Kirche (Kirche Panagia Gorgoepikoos) Beschreibung und Fotos - Griechenland: Athen

Inhaltsverzeichnis:

Panagia Gorgoepikoos Kirche (Kirche Panagia Gorgoepikoos) Beschreibung und Fotos - Griechenland: Athen
Panagia Gorgoepikoos Kirche (Kirche Panagia Gorgoepikoos) Beschreibung und Fotos - Griechenland: Athen

Video: Panagia Gorgoepikoos Kirche (Kirche Panagia Gorgoepikoos) Beschreibung und Fotos - Griechenland: Athen

Video: Panagia Gorgoepikoos Kirche (Kirche Panagia Gorgoepikoos) Beschreibung und Fotos - Griechenland: Athen
Video: Church of Theotokos Gorgoepikoos and Agios Eleftherios, Athens, Greece 2024, Juli
Anonim
Kirche Panagia Gorgoepikos (Kleine Metropole)
Kirche Panagia Gorgoepikos (Kleine Metropole)

Beschreibung der Attraktion

Unter den vielen Sehenswürdigkeiten der griechischen Hauptstadt Athen, die auf jeden Fall einen Besuch wert sind, verdienen die kleine byzantinische Kirche Panagia Gorgoepikos oder die Kirche Agios Eleftherios (auch bekannt als die Kleine Metropole) besondere Aufmerksamkeit. Die Kirche befindet sich im Herzen von Athen am Mitropoleos-Platz neben der Kathedrale der Verkündigung des Allerheiligsten Theotokos (Mitropoli) und ist ein wichtiges historisches und architektonisches Denkmal.

Die Kirche Panagia Gorgoepikos wurde an der Stelle erbaut, an der sich Historiker einst das Heiligtum der Göttin Ilithia (in der antiken Mythologie ist Ilithia die Schutzpatronin der Frauen bei der Geburt) befand, und wahrscheinlich wurde der Tempel deshalb zu Ehren von. geweiht die Gottesmutter der schnellen Hilfe. Eine alte Legende besagt, dass der Tempel der Panagia Gorgoepikos im 8. später - am Ende des 12. - Anfang des 13. Jahrhunderts, als Michael Choniates Metropolit von Athen war, ist es heute eines der am besten erhaltenen religiösen Gebäude Athens dieser Zeit.

Während der osmanischen Herrschaft war die Kirche Panagia Gorgoepikos Teil der Bischofsresidenz, und nach der Gründung des griechischen Staates befand sich für einige Zeit eine Filiale der Nationalbibliothek innerhalb der Mauern der Kirche. Im Jahr 1863 wurde die Kirche nach einem umfangreichen Umbau zu Ehren des Heiligen Eleftherios geweiht.

Die Kirche Panagia Gorgoepikos ist eine typische Kreuzkuppelkirche. Beim Bau wurden verschiedenste Fragmente antiker griechischer, römischer und byzantinischer Bauwerke als Baumaterial verwendet, was jedoch nicht verwunderlich ist, da dies damals eine sehr gängige Praxis war. Von besonderem Interesse ist der obere Teil des Gebäudes, wo es sehr ungewöhnlich ist, aber gleichzeitig sehen eingebaute Fragmente alter Tempel an ihrem "Platz" aus (zum Beispiel der Giebel auf der linken Seite der Südfassade) und die Wände sind mit verschiedenen Reliefs verziert, die die Besonderheiten der Kultur der einen oder anderen Epoche veranschaulichen. Und obwohl die Kombination aus geometrischen Kompositionen, christlichen Kreuzen, Sphinxen, Satyrfiguren, Szenen mit Athleten der Panathenischen Spiele usw. ungewöhnlich aussieht, verleiht dies dem Gebäude zweifellos einen besonderen Charme.

Foto

Empfohlen: