Narni Beschreibung und Fotos - Italien: Umbrien

Inhaltsverzeichnis:

Narni Beschreibung und Fotos - Italien: Umbrien
Narni Beschreibung und Fotos - Italien: Umbrien

Video: Narni Beschreibung und Fotos - Italien: Umbrien

Video: Narni Beschreibung und Fotos - Italien: Umbrien
Video: FaceBook: Haben sie die Daten von 50 Millionen Profilen in den USA gestohlen? Ein weiterer Skandal! 2024, Juni
Anonim
Narni
Narni

Beschreibung der Attraktion

Narni ist eine kleine antike Stadt in der Provinz Terni in Umbrien über dem Tal des Flusses Nera. Narni wurde erstmals um 600 v. Chr. in schriftlichen Quellen erwähnt. Damals hieß die von den Umber gegründete Siedlung am linken Tiberufer Nekvin. Im 4. Jahrhundert v. es wurde von den Römern erobert, die es zu einem Außenposten auf dem Weg zur Adria machten. Um sich von der unerträglichen Unterdrückung zu befreien, gingen die Einwohner von Nekvin ein Bündnis mit den Galliern ein. Aber die Römer eroberten die Stadt und benannten sie nach dem Fluss Nar in Narnia um.

Im Jahr 209 v. die aufständischen Einwohner von Narnia rebellierten erneut und weigerten sich, Steuern auf den Krieg mit Karthago zu zahlen, für die sie teuer bezahlten - die Stadt wurde bis auf die Grundmauern zerstört. Später wurde an dieser Stelle eine neue Siedlung wieder aufgebaut, die wie die vorherige eine der Hochburgen der römischen Armee war. Im 6. Jahrhundert wurde die Stadt während der byzantinisch-gotischen Kriege geplündert und war einige Zeit im Verfall.

Erst im 11. Jahrhundert begann Narni zu blühen. Im 14. Jahrhundert wurde hier die massive Burg Rocca Albornos erbaut, benannt nach Kardinal Albornos, der Narni wieder unter römische Herrschaft brachte. Leider wurde die Stadt 1525 von den Söldnern Kaiser Karls V. erobert, die sie plünderten und niederbrannten. Seitdem ist es ihm nicht gelungen, seine frühere Bedeutung wiederherzustellen.

Heute ist Narni eine kleine italienische Stadt, die ihren mittelalterlichen Charme bewahrt hat. Touristen werden hier von Steingebäuden und engen Kopfsteinpflasterstraßen angezogen. Hier sehen Sie die über den Fluss Nera gebaute und im 8. Jahrhundert teilweise zerstörte kolossale antike römische Brücke Ponte di Augusto mit einer Höhe von etwa 30 Metern. Weitere Wahrzeichen der Stadt sind der Dom, die Kirche Santa Maria Impenzale, die romanische Kirche Santa Prudenziana und die Kirche Sant'Agostino mit wunderschönen Fresken aus dem 18. Jahrhundert. Besuchen Sie unbedingt die Burg Rocca Albornos, in der heute Ausstellungen gezeigt werden, und das Eroli-Museum, das das Altarbild von Ghirlandaio beherbergt. Schließlich können die Benediktinerabtei San Cassiano und der Palazzo Communale interessant sein.

Foto

Empfohlen: