Kirche Santo Antonio (Igreja de Santo Antonio de Lisboa) Beschreibung und Fotos - Portugal: Lissabon

Inhaltsverzeichnis:

Kirche Santo Antonio (Igreja de Santo Antonio de Lisboa) Beschreibung und Fotos - Portugal: Lissabon
Kirche Santo Antonio (Igreja de Santo Antonio de Lisboa) Beschreibung und Fotos - Portugal: Lissabon

Video: Kirche Santo Antonio (Igreja de Santo Antonio de Lisboa) Beschreibung und Fotos - Portugal: Lissabon

Video: Kirche Santo Antonio (Igreja de Santo Antonio de Lisboa) Beschreibung und Fotos - Portugal: Lissabon
Video: 💖 Igreja de Santo António dos Olivais - Coimbra - Mais Portugal 2024, Juni
Anonim
Kirche Santo Antonio
Kirche Santo Antonio

Beschreibung der Attraktion

Nicht weit von der Kathedrale von Lissabon entfernt befindet sich die Kirche Santo Antonio. Die Kirche ist nach dem Heiligen Antonius von Lissabon benannt. Er wird auch Heiliger Antonius von Padua genannt.

Der heilige Antonius wurde 1195 in Lissabon geboren. Der Legende nach wurde die Kirche Santo Antonio an der Stelle des Hauses des Heiligen Antonius errichtet. Der zukünftige Heilige, der Fernando de Bulloins hieß, wurde in eine adlige und wohlhabende Familie hineingeboren. 1229 trat er während seines Studiums in Coimbra dem Franziskanerorden bei und nahm den Namen Antonio an. Er wurde Missionar, reiste und segelte viel, kam nach Italien, predigte dort und ließ sich in Padua nieder. In dieser Stadt starb er und wurde 1232, weniger als ein Jahr nach seinem Tod, heiliggesprochen. Der heilige Antonius wird nicht nur als Schutzpatron von Lissabon, sondern auch von Padua bezeichnet.

Das Geburtshaus des Heiligen Antonius wurde im 15. Jahrhundert in eine kleine Kapelle umgewandelt. Im 16. Jahrhundert, während der Regierungszeit von König Manuel I, wurden Restaurierungsarbeiten durchgeführt, da das Gebäude praktisch zerstört wurde. 1730 wurden umfangreichere Arbeiten zur Restaurierung des Gebäudes durchgeführt. Während des Erdbebens von Lissabon 1755 wurde die Kirche zerstört, nur die Krypta mit der Sakristei blieb erhalten. Die Bauarbeiten des neuen Gebäudes wurden unter der Leitung des Architekten Mateus Vicente de Oliveira begonnen, der den Barock- und Rokokostil sowie Elemente des Neoklassizismus in der Architektur des Gebäudes kombinierte.

Die Kirche ist einschiffig, mit einer gewölbten Decke. Auffallend sind die Gemälde des berühmten Künstlers Pedro Alexandrino sowie das Dekor in Form von Keramikfliesen aus dem 17. Jahrhundert. Einen Teil des Geldes für den Bau sammelten Kinder bei Passanten mit den Worten "Eine Münze für den heiligen Antonius".

1982 besuchte Papst Johannes Paul II. die Kirche und weihte auf dem Platz vor der Kirche ein Denkmal für den Hl. Antonius ein. Der Autor des Denkmals ist der Bildhauer Soares Branko.

Foto

Empfohlen: