Kirche des Treffens der Wladimir-Ikone der Gottesmutter des Sretensky-Klosters Beschreibung und Fotos - Russland - Goldener Ring: Vladimir

Inhaltsverzeichnis:

Kirche des Treffens der Wladimir-Ikone der Gottesmutter des Sretensky-Klosters Beschreibung und Fotos - Russland - Goldener Ring: Vladimir
Kirche des Treffens der Wladimir-Ikone der Gottesmutter des Sretensky-Klosters Beschreibung und Fotos - Russland - Goldener Ring: Vladimir

Video: Kirche des Treffens der Wladimir-Ikone der Gottesmutter des Sretensky-Klosters Beschreibung und Fotos - Russland - Goldener Ring: Vladimir

Video: Kirche des Treffens der Wladimir-Ikone der Gottesmutter des Sretensky-Klosters Beschreibung und Fotos - Russland - Goldener Ring: Vladimir
Video: Union TV - Reliquienübergabe des hl. Bonifatius in Moskau am 31.10.2012.flv 2024, Juni
Anonim
Kirche des Treffens der Wladimir-Ikone der Gottesmutter des Sretensky-Klosters
Kirche des Treffens der Wladimir-Ikone der Gottesmutter des Sretensky-Klosters

Beschreibung der Attraktion

Die heutige Kirche der Präsentation der Wladimir-Ikone der Muttergottes wurde 1785 erbaut (ihre Geschichte ist jedoch fast 800 Jahre alt). Zum ersten Mal wurde es auf Geheiß von Andrei Bogolyubsky am Ufer des Flusses Kljasma errichtet. Der Grund für den Bau der Kirche war das Treffen der Ikone der Gottesmutter Wladimir (Treffen), die von Bogolyubov zur Mariä Himmelfahrt-Kathedrale transportiert wurde. An diesem Ort traf der Prinz die Ikone, begleitet von der Geistlichkeit und mit einer großen Menschenmenge. In Erinnerung daran wurde ein Holztempel gebaut.

1237 brannten die mongolisch-tatarischen Truppen die Sretenskaja-Kirche nieder. Danach wurde er lange nicht mehr restauriert, erst ab 1656 wird er wieder erwähnt. Später findet sich der renovierte und umgebaute Tempel bereits in den Dokumenten der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Während dieser Zeit wurde er der Mariä Himmelfahrt-Kathedrale zugeschrieben, aber 1710 hielt sein eigener Priester Gottesdienste in der Sretensky-Kirche.

Zu Beginn des 18. Jahrhunderts. An der Stelle der Streletskaya und Gatilova Sloboda begann der Soldat Sloboda zu bevölkern, und da sie keinen eigenen Tempel hatten, gingen die Einheimischen zu den nahe gelegenen Tempeln von Kasan und Peter und Paul. Die Peter-und-Paul-Kirche brannte nach einer Weile ab und die Kasaner und Yamskaya Sloboda wurden aus der Stadt verlegt. Ohne Kirche blieben die Einwohner des Soldaten Sloboda im Jahr 1784 gezwungen, den Bischof von Wladimir und Murom zu bitten, die verfallene Holzkirche der Geburt Christi in die Siedlung zu überführen. Dem Antrag wurde stattgegeben, aber die Sretenskaya-Kirche wurde vom Ufer der Klyazma in die Siedlung verlegt. Im Frühjahr 1785 wurde der Tempel abgebaut und in der Soldatensiedlung errichtet. Im Jahr 1788 wurde dem Tempel eine warme Kirche im Namen des Treffens mit einer Ikonostase aus dem aufgelösten Pokrovsky-Kloster hinzugefügt.

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Die Sretenskaya-Kirche blieb die einzige Holzkirche der Stadt. Im Jahr 1805 reichten die Gemeindemitglieder dieser Kirche beim geistlichen Konsistorium ein Gesuch um die Erlaubnis ein, eine Steinkirche zu bauen. 1805 wurde die Erlaubnis eingeholt. Während der Steintempel gebaut wurde, fanden im Holztempel Gottesdienste statt. Bereits 1807 wurde die Kapelle zu Ehren der Begegnung des Herrn geweiht, 1809 - der Hauptaltar im Namen der Wladimir-Ikone der Gottesmutter. Zur gleichen Zeit wurde ein Glockenturm gebaut, gekrönt mit einer Turmspitze.

Die Kirche zeichnete sich nicht durch besonderen Luxus oder Reichtum aus. Die liturgischen Utensilien waren aus Kupfer, wertvoll war nur das mit kleinen Perlen verzierte Altarbild der Gottesmutter. 1829 wurde das Bretterdach der Sretensky-Kirche durch ein eisernes ersetzt, der Kopf über dem kalten Tempel wurde vergoldet, sowie kleine Kuppeln am Ende des Glockenturms und über der Kapelle. Gleichzeitig wurde die dreistufige "glatte" Ikonostase durch eine neue geschnitzte ersetzt. In der warmen Kirche wurde 1834 die Ikonostase ersetzt. In den Jahren 1830-1832. die Wände der Kapelle wurden mit sakralen Gemälden geschmückt, und 10 Jahre später malte der Jaroslawler Kaufmann Michail Shvetsov die kalte Kirche.

Im Jahr 1866 wurde der nördliche Seitenaltar errichtet, dessen Altar im Namen der Ikone der Gottesmutter "Freude aller Leidenden" geweiht wurde.

Laut Inventar von 1809 befanden sich auf dem Glockenturm 4 Glocken, von denen die größte 424 kg wog. 1816 wurde die Glocke ersetzt. Aber 1817 wurde diese Glocke entfernt und durch eine noch schwerere (1084 kg) ersetzt. 1875 wurde eine Glocke von 100 Pud installiert, die vorherige war kaputt. Diese Glocke hing bis zu den Oktoberereignissen von 1917 am Glockenturm.

Der erste Schlag gegen die Kirche erfolgte im April 1922, als silbernes Kirchengeschirr mit einem Gewicht von 26 kg beschlagnahmt wurde. Im November 1923 bestand die Kirchengemeinde aus 148 Personen. Gottesdienste wurden regelmäßig abgehalten, allerdings musste dafür eine Erlaubnis eingeholt werden.

7. März 1930Die Sretenskaja-Kirche wurde mit dem Ziel geschlossen, sie den Bewohnern der Roten Stadt und der Soldatensloboda als Kultur- und Bildungseinrichtung zu übergeben. Gemeindemitglieder verteidigten die Kirche und schrieben eine Beschwerde an das Allrussische Zentrale Exekutivkomitee, die Kirche wurde der Gemeinde überlassen. Ein weiterer Versuch, den Tempel zu schließen, war ebenfalls erfolglos.

Bis zu den letzten Tagen in der Kirche hat M. S. Belyaev, der seit 1888 deren Rektor war. Vater verhinderte zusammen mit den Gemeindemitgliedern die Schließung der Kirche, aber am 29. April 1937 wurde die Kirche dennoch geschlossen. Der geschändete Tempel war sowohl ein Lagerhaus als auch ein Holzverarbeitungsunternehmen.

Mehr als ein halbes Jahrhundert nach ihrer Schließung im Jahr 1992 wurde die Kirche wieder an die russisch-orthodoxe Kirche zurückgegeben. Heute ist es ein Arbeitstempel von Wladimir.

Foto

Empfohlen: