Beschreibung und Foto der Kathedrale der lebensspendenden Dreifaltigkeit - Russland - Nordwesten: Insel

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Foto der Kathedrale der lebensspendenden Dreifaltigkeit - Russland - Nordwesten: Insel
Beschreibung und Foto der Kathedrale der lebensspendenden Dreifaltigkeit - Russland - Nordwesten: Insel

Video: Beschreibung und Foto der Kathedrale der lebensspendenden Dreifaltigkeit - Russland - Nordwesten: Insel

Video: Beschreibung und Foto der Kathedrale der lebensspendenden Dreifaltigkeit - Russland - Nordwesten: Insel
Video: Посетили г. Кыштым (Челябинская обл.). Экскурсия по городу с историей и достопримечательностями. 2024, Juni
Anonim
Kathedrale der lebenspendenden Dreifaltigkeit
Kathedrale der lebenspendenden Dreifaltigkeit

Beschreibung der Attraktion

Die Kirche der lebensspendenden Dreifaltigkeit wurde in der Stadt Ostrov, am rechten Ufer des Flusses Welikaja, nicht weit vom Hauptplatz der Stadt errichtet. Der Bau der Domkirche stand in direktem Zusammenhang mit dem Bau der Stadt selbst im Jahr 1778. Zu dieser Zeit reiste Kaiserin Katharina II. durch Russland und besuchte die neu gegründeten Provinzen. Nach dem Besuch der Stadt Ostrov gewährte die Kaiserin sechstausend Rubel für den Bau einer neuen Kirche, aber dieses Geld reichte nicht aus, und weitere 600 Rubel wurden aus der Kreiskasse hinzugefügt. Im Frühjahr 1784 wurden in den umliegenden Städten Ankündigungen veröffentlicht, in denen alle aufgefordert wurden, sich am Bau einer Kirche auf der Insel zu beteiligen. Aber im April 1784 kam niemand zur Auktion, weshalb sie wieder anfingen. Gleichzeitig wurde ein Platz für den Dombau vorbereitet, alte Fabriken und Privathäuser abgerissen. 1786 wurde dennoch die Dreifaltigkeitskirche gegründet und 1790 bereits fertig gebaut.

Die Kirche befindet sich auf einem weitläufigen Gebiet mitten im Zentrum der Stadt, nicht weit von den Hauptstraßen entfernt. Anfangs hatte die Kirche zwei Throne, von denen der Hauptthron der Kalte oder Dreifaltigkeitsthron war, und der Tempel der Erhöhung wurde zum Seitenthron. Die Kathedrale war ein langgestrecktes Rechteck entlang der Achse von West nach Ost. Es besteht aus dem Hauptvolumen mit einer Apsis des einkuppeligen Typs "Oktagon auf einem Vierer", an dessen westlichen Teil sich die Vorhalle und das Refektorium anschließen, und einem vierstöckigen Glockenturm ist in den mittleren Teil eingebaut. An der Nord-, Süd- und Westfassade befinden sich Portale, die mit Säulengängen mit Treppen geschmückt sind. Die Wände des Achtecks ruhen auf zwei Pylonen, der Ostwand des Vierecks selbst und Stützbögen. Der fließende Übergang von vier auf acht erfolgt mit Hilfe einer Trompete. Das überlappende Achteck ist in Form eines geschlossenen Oktaedergewölbes ausgeführt, auf dem sich eine Lichttrommel mit vier Fenstern befindet. Die Kirchentrommel endet mit einem kleinen zwiebelförmigen Kopf und einem Apfel mit Kreuz. Die Überlappung der Apsis erfolgte mit einem Kugelgewölbe mit mehreren Schalungen über alle drei Fensteröffnungen. Die Nord- und Südschiffe des Hauptteils des Tempels sind mit geschlossenen Gewölben bedeckt, die mit Stripping ausgestattet sind. An das Hauptvolumen des Tempels schließt sich der Speisesaal an, der ebenso bedeckt ist wie das Nord- und Südschiff. Die Gewölbe des Refektoriums tragen auf Mauern ruhende Stützbögen und zwei leicht nach Osten versetzte Pylone. Der Kirchenvorraum besteht aus mehreren Nebenräumen, die mit Flachdecken ausgestattet sind.

Im Hauptteil des Vestibüls befindet sich ein vierstöckiger Glockenturm, der einen rechteckigen Grundriss hat. Die untere Ebene des Glockenturms ist mit einem Wellgewölbe mit Schalung über den Türen bedeckt. Alle anderen Etagen sind mit flachen Decken bedeckt. Die zweite Ebene hat Fensteröffnungen und eine Tür, die zum Dachboden direkt über der Mensa führt. Die dritte und vierte Ebene haben gewölbte Öffnungen für Glocken. Das Ende des Glockenturms hat die Form einer hölzernen Kugelkuppel, auf der sich eine achteckige kleine Turmtrommel befindet.

Im Jahr 1802 wurde auf der linken Seite des Wozdwischenski-Seitenaltars der Iljinski-Seitenaltar neben der Hauptmauer gebaut, die den Hauptteil der Kirche trennt. Im Laufe des Jahres 1847 wurden auf der linken und rechten Seite des Hauptthrons Seitenaltäre angeordnet. Im Jahr 1854 wurde an der Erweiterung des mit Säulen ausgestatteten Vorbaus gearbeitet und an beiden Seiten des Glockenturms zweigeschossig angebaut.1833 wurde der Kirchturm mit einer Glockenturmuhr ausgestattet.

Im Jahr 1890, genau zum hundertjährigen Bestehen des Tempels, wurden Reparaturarbeiten durchgeführt, bei denen anstelle einer Holztreppe eine gusseiserne Treppe zum Chor gebaut und die Seitenkapellen von Elias und der Erhöhung abgeschafft wurden, weshalb Fensteröffnungen durch die tragende Wand geschnitten wurden.

Einst wurden der Kirche die Friedhofskirche der Frauen der Myrrhenträger und die Dreikönigshauskirche zugeordnet.

Foto

Empfohlen: