Beschreibung und Fotos des Gedenkkomplexes "Brest Hero-Fortress" - Weißrussland: Brest

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Gedenkkomplexes "Brest Hero-Fortress" - Weißrussland: Brest
Beschreibung und Fotos des Gedenkkomplexes "Brest Hero-Fortress" - Weißrussland: Brest

Video: Beschreibung und Fotos des Gedenkkomplexes "Brest Hero-Fortress" - Weißrussland: Brest

Video: Beschreibung und Fotos des Gedenkkomplexes
Video: Das Massaker von Dremlevo soll nicht in die Wikipedia | #74 Wikihausen 2024, Juni
Anonim
Gedenkstätte
Gedenkstätte

Beschreibung der Attraktion

Der Gedenkkomplex "Brest Festung-Held" und das dazugehörige Museum der Verteidigung der Festung Brest ist ein Denkmal für die mutige Verteidigung des belarussischen Volkes vor den Nazi-Invasoren und das denkwürdigste Denkmal des Großen Patrioten Krieg nicht nur auf dem Territorium der Republik Belarus, sondern auch in allen Ländern der ehemaligen UdSSR.

Die Gedenkstätte wurde 1969-71 erbaut. Die besten Bildhauer des Landes A. Kibalnikov, A. Bembel, V. Bobyl, Architekten V. Korol, V. Volchek, V. Zankovich, Yu. Kazakov, O. Stakhovich, G. Sysoev arbeiteten an seiner Entstehung. Der Eingang hat die Form eines Denkmals mit einem riesigen fünfzackigen Stern, unter dem die Worte des berühmten Liedes von A. Aleksandrov „Der Heilige Krieg“zu hören sind.

Der Gedenkkomplex umfasst das Museum der Verteidigung der Festung Brest, den Obelisken "Bajonett", den Zeremonienplatz, das Denkmal "Durst", das Denkmal "Mut".

Vor dem offiziellen Kriegsbeginn auf dem Territorium der UdSSR wurde die Festung Brest am 2. September 1939 bombardiert. Die Festung Brest erlitt in den ersten Stunden des Großen Vaterländischen Krieges einen Artillerieangriff. Durch das plötzliche, gut organisierte Großfeuer wurden die Verteidiger der Festung Brest überrascht. Das Wasserversorgungssystem, Lagerhallen wurden zerstört, die Kommunikation wurde unterbrochen. Die überlebenden Verteidiger der Festung Brest starben an Hunger und Durst.

Für heldenhaften Widerstand gegen die Festung Brest wurde ihm 1965 der Titel "Festungsheld" verliehen. Während der Sowjetzeit erhielt die Festung Brest viel Aufmerksamkeit und Geld, so dass der Gedenkkomplex und das Museum einen starken Eindruck hinterlassen.

Foto

Empfohlen: