Narva Museum (Narva Museum) Beschreibung und Fotos - Estland: Narva

Inhaltsverzeichnis:

Narva Museum (Narva Museum) Beschreibung und Fotos - Estland: Narva
Narva Museum (Narva Museum) Beschreibung und Fotos - Estland: Narva

Video: Narva Museum (Narva Museum) Beschreibung und Fotos - Estland: Narva

Video: Narva Museum (Narva Museum) Beschreibung und Fotos - Estland: Narva
Video: Krieg ums Panzerdenkmal | ARTE Re: 2024, Juni
Anonim
Narva-Museum
Narva-Museum

Beschreibung der Attraktion

Das Narva Museum ist eines der ältesten Museen in Estland. Das Historische Museum wurde 1865 im Palast von Peter I. nach dem Erwerb dieses Gebäudes durch die Gesellschaft der Bürger der Großen Gilde von Narva eröffnet. Das Museum zeigte die Sammlungen der Archäologischen Gesellschaft von Narva sowie Gegenstände, die im Haus von Peter I.

Im August 1913 fand die feierliche Eröffnung des Museums statt. Lawretsov. Die Sammlung der Galerie basierte auf einer privaten Sammlung der Lawretsovs. Seit mehr als einem Jahr sammelt der Kaufmann seine Sammlung aus Malerei, Grafik, angewandter Kunst und Ethnographie. Diese Ausstellung konnte man schon vor der Eröffnung des Museums kennenlernen. Und 1902 vermachte der Kaufmann Lawretsov die gesammelte Sammlung der Stadt. 1933 die Vereinigung des Palastes von Peter I. und des Museums. Lawretsov. Danach befanden sich im Haus von Peter I. und im Museum eine historische Sammlung. Lawretsov wurde ethnographisch und künstlerisch.

Im Sommer 1941 wurden einige Exponate des Museums nach Leningrad evakuiert. Die hier verbliebenen Sammlungen wurden bis 1944 ausgestellt. Im selben Jahr, während der Kämpfe um die Stadt, wurden die Gebäude des Museums zerstört und die Exponate wurden aus Narva entfernt und in das Stadtmuseum Tallinn, die Museen Rakvere und Paide gebracht.

Seit 1949 gibt es eine schrittweise Rückkehr der Exponate nach Narva. Im Juni 1950 wurde auf dem Territorium der Burg Narva im Gebäude des ehemaligen Garnisonsbades ein Museum eröffnet. 1986 wurde die erste Etappe der Restaurierung der Festung Narva abgeschlossen. Der Lange Hermannsturm sowie der West- und der Südflügel stehen für Besichtigungen zur Verfügung. 1989 fand hier die Eröffnung der Exposition des Narva-Museums statt, die den Zeitraum vom 13. Jahrhundert bis zum Beginn des 18. Jahrhunderts umfasste. 1991 wurde die Kunsthalle eröffnet, in der die Besucher nicht nur Kunstwerke der Gegenwart und Vergangenheit kennenlernen, sondern auch kunstgeschichtliche Vorträge hören und sich mit den Autoren von Ausstellungen im Hörsaal. Darüber hinaus besteht für alle, die sich in künstlerischen Fähigkeiten erproben möchten, die Möglichkeit, an einer Kreativitätsstunde oder einem Meisterkurs teilzunehmen. 1996 wurde im restaurierten Nordflügel eine weitere Ausstellung eröffnet, die den Zeitraum vom 18. bis 19. Jahrhundert umfasst.

2007 wurde der Nordhof im Schlosshof eröffnet. Sie versuchten, einen Teil der Stadt des 17. Jahrhunderts, in dem die Handwerker dieser Zeit lebten, nachzubauen. Im Sommer befinden sich Museumsgäste sofort im Zentrum der Geschichte, wo sie das eine oder andere antike Handwerk persönlich ausprobieren können.

Foto

Empfohlen: