Beschreibung und Foto des Eisenbergs - Russland - Kaukasus: Zheleznovodsk

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Foto des Eisenbergs - Russland - Kaukasus: Zheleznovodsk
Beschreibung und Foto des Eisenbergs - Russland - Kaukasus: Zheleznovodsk

Video: Beschreibung und Foto des Eisenbergs - Russland - Kaukasus: Zheleznovodsk

Video: Beschreibung und Foto des Eisenbergs - Russland - Kaukasus: Zheleznovodsk
Video: DDR Alltag / Das Leben in einer Thüringer Kleinstadt 2024, Juni
Anonim
Eisenberg
Eisenberg

Beschreibung der Attraktion

Iron Mountain ist einer der malerischsten Berge des Nordkaukasus, nördlich des Berges Beshtau, am nordöstlichen Stadtrand des Ferienortes Zheleznovodsk. Die Höhe des Berges beträgt mehr als 850 m über dem Meeresspiegel, die Fläche beträgt etwa 190 Hektar. Der Iron Mountain hat eine konische Form mit einem Durchmesser von 1,8 km mit einer Plattform an der Spitze - 200 m². Der Fuß des Berges Zheleznaya ist von einer asphaltierten horizontalen Straße mit einer Länge von 3,5 km umgeben. Von oben eröffnet sich ein wunderschönes Panorama auf das Resort und die umliegenden Berge.

Den Namen "Eisen" erhielt der Berg aufgrund von Sulfat-Natrium-Ablagerungen von Mineralwässern, die die Farbe von rostigem Eisen haben. Auf dem Territorium des Berges, am Osthang, befindet sich der 1825 gegründete Kurpark Zheleznovodsk.

Der Hauptschatz des Berges sind 23 Mineralwasserquellen. Der Fuß des Berges ist reich an kaltem, warmem und heißem Kalziumwasser, das häufig zur Behandlung verschiedener Krankheiten verwendet wird. Die Berghänge sind mit dichten Laubwäldern bedeckt. Unter den Bäumen dominieren Hainbuche, Linde, Esche, Eiche, Ahorn, Buche. Im Unterholz wachsen Weißdorn, Holunder, Liguster, Hasel. Die krautige Decke ist auch reich, es gibt viele Heilpflanzen, darunter - kaukasische Belladonna, Schöllkraut groß, großtasse Primel, duftendes Veilchen, Baldrian officinalis, Wurmfarn.

Auf einmal war A. S. Puschkin, L. N. Tolstoi, M. Yu. Lermontov, M. I. Glinka und andere berühmte Persönlichkeiten, die das kaukasische Mineralwasser besuchten.

Seit 1961 ist der Berg Zheleznaya offiziell als regionales geologisches Naturdenkmal anerkannt.

Foto

Empfohlen: