Kirche der Empfängnis von Anna "Was ist in der Ecke" Beschreibung und Foto - Russland - Moskau: Moskau

Inhaltsverzeichnis:

Kirche der Empfängnis von Anna "Was ist in der Ecke" Beschreibung und Foto - Russland - Moskau: Moskau
Kirche der Empfängnis von Anna "Was ist in der Ecke" Beschreibung und Foto - Russland - Moskau: Moskau

Video: Kirche der Empfängnis von Anna "Was ist in der Ecke" Beschreibung und Foto - Russland - Moskau: Moskau

Video: Kirche der Empfängnis von Anna
Video: Russische Literaturgeschichte:Juliana Kaminskaja:Tendenzen der Literatur nach 2000.Alexej Slapovskij 2024, Juni
Anonim
Kirche der Empfängnis der Anna
Kirche der Empfängnis der Anna

Beschreibung der Attraktion

Die Kirche der Empfängnis der Hl. Anna "Was ist in der Ecke" wurde in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts in Zaryadye in der Nähe des Eckturms der Kitaygorodskaya-Mauer an der Stelle der gleichnamigen Holzkirche errichtet. Es ist ein einkuppeliger, säulenloser Tempel mit Kreuzgewölben. Die Fassaden werden mit dreiflügeligen Bögen vervollständigt, die auf einem weißen Steinkeller platziert sind. Ziegelgürtel - ein Läufer trennt das gewölbte Ende von der Wand, das durch Schulterblätter in drei Teile zerlegt wird. Die Trommelfenster und die bauchige Kuppel sind späteren Ursprungs und wurden nach einem Brand 1547 eingebaut. Zunächst wurde die taube Trommel mit einer helmförmigen Kuppel bekrönt.

Die südliche Kapelle wurde Anfang des 17. Jahrhunderts angebaut, die nördliche etwas später. Im selben Jahrhundert wurde eine zweistöckige Vorhalle hinzugefügt - eine gulbische, von der der Tempel vom Reichtum der Komposition und der Vielfalt der Formen profitierte.

In der Verfeinerung aller Formen und Details des Gebäudes spürt man die Hand eines erfahrenen Meisters, der scheinbar mit der Arbeit italienischer Architekten vertraut ist.

Iwan der Schreckliche überreichte der Kirche eine wundersame Ikone der Gottesmutter. Die königliche Familie der Romanows liebte diesen Tempel, spendete große Summen für die Wartung und den Wiederaufbau des Tempels, sie kamen oft hierher, um Gottesdienste zu feiern. In der Kirche des Heiligen Basilius des Seligen befindet sich noch eine 30 Pfund schwere Glocke, die während der Zeit der Unruhen aus der Kirche der Empfängnis der Hl. Anna "in der Ecke" abgebaut wurde.

In den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts wurde der Tempel einer Restaurierung unterzogen, wobei der Tempel das Aussehen des 16. Jahrhunderts wiederhergestellt und der spätere Glockenturm abgerissen wurde. 1994 wurde der Tempel an die Kirche zurückgegeben, aber es wurden noch keine Gottesdienste dort abgehalten.

Empfohlen: