Beschreibung und Foto des Spielzeugmuseums - Russland - St. Petersburg: St. Petersburg

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Foto des Spielzeugmuseums - Russland - St. Petersburg: St. Petersburg
Beschreibung und Foto des Spielzeugmuseums - Russland - St. Petersburg: St. Petersburg

Video: Beschreibung und Foto des Spielzeugmuseums - Russland - St. Petersburg: St. Petersburg

Video: Beschreibung und Foto des Spielzeugmuseums - Russland - St. Petersburg: St. Petersburg
Video: Klingenthal 2017 Fotos Teil 14 Spielzeugmuseum Seiffen 2024, Juli
Anonim
Spielzeugmuseum
Spielzeugmuseum

Beschreibung der Attraktion

Das Spielzeugmuseum ist eine der ersten nichtstaatlichen Kultureinrichtungen in St. Petersburg. Das Hotel liegt am Karpovka-Damm, nicht weit vom historischen Stadtzentrum entfernt. Das Spielzeugmuseum wurde im Frühjahr 1997 eröffnet. Es wurde nach dem Spielzeugmuseum von Sergiev Posad die zweite Kultureinrichtung dieser Art in unserem Land. Mitglied der Union der Russischen Museen. Museumsdirektorin - Maria Marchenko.

Das St. Petersburger Spielzeugmuseum wurde als Kunstmuseum gegründet, dessen wissenschaftliche Tätigkeit hauptsächlich darin besteht, Spielzeug nicht nur als einzigartiges Phänomen der materiellen Kultur zu sammeln, aufzubewahren, auszustellen und zu studieren, sondern auch als eine besondere Art von Kunst, in der nationale Bräuche und Traditionen und moderne Kunstströmungen sind miteinander verflochten. Die Existenz des Museums wird durch Spenden von Privatpersonen und Muttergesellschaften unterstützt.

Das Spielzeugmuseum wird nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene interessant sein. Anhand von Puppen und Spielzeugen, die sich in der Museumssammlung befinden, kann man die Geschichte des Landes und St. Petersburgs, seinen Kult und das Alltagsleben in verschiedenen Stadien seiner Entwicklung studieren. Dennoch sind Spielzeuge immer ein Spiegelbild der Trends der Zeit und der Traditionen des Staates. Und daher wird jeder, der die russische Kultur und die Kultur anderer Länder studiert, daran interessiert sein, dieses Museum zu besuchen.

Neben russischem Spielzeug zeigt das Museum Ausstellungen, die Spielzeugen aus anderen Ländern gewidmet sind. Daher bietet sich den Besuchern die Möglichkeit, ihre Besonderheiten nachzuvollziehen, eine vergleichende Analyse von Spiel und Spaß in verschiedenen Ländern vorzunehmen.

Das Spielzeugmuseum besteht aus vier Sälen: einer Volksspielzeughalle, einer Industriespielzeughalle, einer Designerspielzeughalle und einer Wechselausstellungshalle (die Ausstellung wechselt alle 2 Monate).

In der Halle des Volksspielzeugs, die eine Dauerausstellung ist, werden mehr als 17 Kunsthandwerke unseres Landes und Kunsthandwerke anderer Staaten gezeigt. Hier gibt es den traditionellen bäuerlichen „Spaß“aus Holz, Ton, Papier, Stoff, Käse und Teig. Zu sehen sind auch Strick-, Stroh- und Stoffpuppen, deren Kostüme das Leben verschiedener Gesellschaftsschichten widerspiegeln.

Im Bereich Industriespielzeug, einer Dauerausstellung, können Sie eine Vielzahl von Fabriken aus verschiedenen Ländern kennenlernen. Puppen, Eisenbahnen, Spiele, mechanisches und weiches Spielzeug, Papiertheater, Zinnsoldaten bilden diese Ausstellung.

Der Abschnitt des Spielzeugs des Autors ist eine veränderliche Exposition. Es wird durch Spielkunstobjekte dargestellt.

Insgesamt enthält das St. Petersburger Spielzeugmuseum mehr als 7000 Aufbewahrungsgegenstände aus dem 16. bis 20. Jahrhundert. Zu den seltensten Exponaten zählen Theaterspielzeug aus Italien, Käsespielzeug aus Unterkarpaten und ein Drachen aus Japan.

Vom Führer erfahren Sie mehr über die Geschichte des Spielzeugs, über die Symbole, die bei seiner Herstellung verwendet wurden, über das Eindringen einer anderen Kultur in das Land und welche Auswirkungen die Mode der einen oder anderen Zeit darauf hatte. Im Museum können Sie eine Exkursion zu verschiedenen Themen wählen: "Das Märchen von den Völkern der Welt in Puppen", "Eine Puppe in Kostümen verschiedener Zeiten und Nationen", "Making a Toy", "The Artist and the Doll " und andere. Während der Schulferien werden hier Aufführungen für Kinder organisiert. Das Museum beherbergt auch regelmäßig thematische Ausstellungen: zum Beispiel "Spielzeug für Salvador Dali".

Das Spielzeugmuseum St. Petersburg ist auch im Ausland bekannt. So wanderten seine dem sowjetischen Spielzeug gewidmeten Ausstellungen seit 2004 nicht nur in unserem Land, sondern auch in Österreich, Italien und Finnland.

Foto

Empfohlen: