Beschreibung und Fotos des Hauptsitzes der Vereinten Nationen - USA: New York

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Hauptsitzes der Vereinten Nationen - USA: New York
Beschreibung und Fotos des Hauptsitzes der Vereinten Nationen - USA: New York

Video: Beschreibung und Fotos des Hauptsitzes der Vereinten Nationen - USA: New York

Video: Beschreibung und Fotos des Hauptsitzes der Vereinten Nationen - USA: New York
Video: ″America is back″ - Die neue Rolle der USA in der Weltpolitik 2024, Juni
Anonim
UN-Hauptquartier
UN-Hauptquartier

Beschreibung der Attraktion

Das Hauptquartier der Vereinten Nationen befindet sich am Ostufer von Manhattan mit Blick auf den East River. Dies ist ein Verwaltungsgebäude, aber eine Besichtigung ist wirklich faszinierend - Sie können hier wunderbare Kunstwerke sehen. Und ist es nicht interessant, genau zu wissen, wo Nikita Chruschtschow „mit seinem Stiefel auf das Podest geklopft“hat?

Nach dem Zweiten Weltkrieg gründeten die siegreichen Länder die UNO. Zunächst wollte die Organisation eine neue Stadt für die "Hauptstadt der Welt" bauen, doch zahlreiche Schwierigkeiten zwangen sie, sich von allzu ehrgeizigen Plänen abzuwenden. Ein geeignetes Grundstück in Manhattan wurde vom berühmten Philanthrop John D. Rockefeller Jr. gekauft und der Stadt gespendet. Architekten, Ingenieure und Designer aus verschiedenen Ländern, einschließlich der UdSSR, wurden eingeladen, den Gebäudekomplex zu entwerfen. Die Hauptidee stammt von dem großen Le Corbusier. Als der Bau 1952 abgeschlossen war, galt der Hauptsitz als ein Beispiel für die Architektur des 20. Jahrhunderts.

Das markanteste Gebäude des Komplexes ist der flache, 39-stöckige Büroturm, der das UN-Sekretariat am East River beherbergt. Es wird von einem aufstrebenden Gebäude der Generalversammlung flankiert. An der Vorderseite des Komplexes befindet sich eine lange Reihe von Fahnenmasten mit den Flaggen von 193 UN-Mitgliedsstaaten und der Flagge der Organisation selbst in der Mitte.

Die Kunstsammlung der Zentrale ist riesig. Die Werke von Künstlern und Bildhauern sind hier vor allem den Themen internationale Zusammenarbeit und Frieden gewidmet. Weithin bekannt sind die Skulpturen von Evgeny Vuchetich „Lass uns Schwerter zu Pflugscharen brechen“, Carl Frederick Reuterswards „Twisted Pistol“, „Bell of Peace“aus Japan. Frankreich überreichte der UNO ein riesiges Buntglasfenster von Marc Chagall, das das Primat der Liebe, den USA, bekräftigte - ein Mosaik, das auf der Grundlage eines Gemäldes von Norman Rockwell (es zeigt Menschen aller Rassen) angefertigt wurde. Auch Zurab Zereteli wurde hier erwähnt: Sein Georg der Siegreiche trampelt auf einem Drachen herum, der aus den Überresten von Atomraketen zusammengesetzt ist. Kenia, Sambia und Nepal präsentierten eine lebensgroße Elefantenstatue, die so realistisch gestaltet war, dass der ehemalige UN-Generalsekretär Kofi Annan befahl, Büsche um die Statue zu pflanzen (um unnötige Details zu verbergen).

Mehr als eine Million Touristen besuchen jedes Jahr das UN-Hauptquartier. Hier steht ihnen alles offen, auch die Säle des Sicherheitsrats und der Generalversammlung. Besonders interessant ist es, diese letzte Halle unter einer riesigen Kuppel zu besichtigen. Die Legende besagt, dass Nikita Chruschtschow am 12. Oktober 1960 während der Diskussion der Generalversammlung über den Einmarsch der UdSSR in Ungarn versuchte, die Diskussion zu stören, indem er seinen Stiefel auf das Podium klopfte. Tatsächlich ist dies nicht der Fall. Zeugen sagten, Chruschtschow habe während der Rede des Redners wirklich einen Schuh in der Hand gehabt, und der sowjetische Führer habe ihn demonstrativ untersucht und auf jede erdenkliche Weise gezeigt, dass er an der Rede nicht interessiert sei. Das Foto von Chruschtschow, das später auf dem Podium und mit Stiefel erschien, wurde als Fotomontage erkannt.

Foto

Empfohlen: