Ruinen der Stadt Santa Rosa Xtampak Beschreibung und Fotos - Mexiko: Campeche

Inhaltsverzeichnis:

Ruinen der Stadt Santa Rosa Xtampak Beschreibung und Fotos - Mexiko: Campeche
Ruinen der Stadt Santa Rosa Xtampak Beschreibung und Fotos - Mexiko: Campeche

Video: Ruinen der Stadt Santa Rosa Xtampak Beschreibung und Fotos - Mexiko: Campeche

Video: Ruinen der Stadt Santa Rosa Xtampak Beschreibung und Fotos - Mexiko: Campeche
Video: Renée Fleming sings “Marietta’s Lied” from Erick Korngold’s Die Tote Stadt 2024, Juni
Anonim
Ruinen der Stadt Santa Rosa Stampak
Ruinen der Stadt Santa Rosa Stampak

Beschreibung der Attraktion

Die Halbinsel Yucatan enthält die Überreste der interessantesten Maya-Städte. Unter ihnen sind die Ruinen der Stadt Santa Rosa Štampak in der Nähe der Stadt Hopelchen besonders hervorzuheben. Übersetzt aus der Maya-Sprache bedeutet der Name Shtampak "Alte Mauern". Die Stadt, die Objekte in zwei für die Maya-Zeit charakteristischen Baustilen bewahrt hat, wurde auf einem Hügel erbaut. Es bot eine schöne Aussicht auf das Tal.

Der Ruhm der Entdeckung und Erforschung der Ruinen dieser Maya-Siedlung gehört zwei Europäern, die die lokale Bevölkerung "Inglesiz" nannte - John Lloyd Stephens und Frederick Catherwood. Sie kamen 1841 mit Malaria in Štampak an, so dass sie die entdeckte Stadt nicht wirklich studieren konnten. Der Künstler Catherwood sah gut erhaltene Fresken an den Wänden eines baufälligen großen dreistöckigen Palastes mit 40 Zimmern, begann sie zu skizzieren, konnte die Arbeit jedoch krankheitsbedingt nicht beenden. Der anschließende Yucatan-Krieg zerstörte die Stadt Santa Rosa Stampak weiter. Erst Ende des 19. Jahrhunderts konnten Forscher hierher gelangen. Zunächst studierte Theobert Mahler die Ruinen. In den 30-40er Jahren des letzten Jahrhunderts wurden die Ausgrabungen fortgesetzt, Expeditionen wurden hier ständig ausgestattet.

Jetzt versuchen sie, die Ruinen zu erhalten, um sie für die Nachwelt zu erhalten. Stampak ist nicht oft, aber Touristen kommen immer noch. Diese Stadt ist berühmt für die erhaltenen Inschriften, die die Bauzeit dieses oder jenes Objekts angeben. Unweit der hohen Pyramide befinden sich mehrere Stelen. Sie wurden in der Zeit von 646 bis 871 n. Chr. gebaut. NS.

Foto

Empfohlen: