Ruinen der antiken griechischen Abdera (Abdera) Beschreibung und Fotos - Griechenland: Xanthi

Inhaltsverzeichnis:

Ruinen der antiken griechischen Abdera (Abdera) Beschreibung und Fotos - Griechenland: Xanthi
Ruinen der antiken griechischen Abdera (Abdera) Beschreibung und Fotos - Griechenland: Xanthi

Video: Ruinen der antiken griechischen Abdera (Abdera) Beschreibung und Fotos - Griechenland: Xanthi

Video: Ruinen der antiken griechischen Abdera (Abdera) Beschreibung und Fotos - Griechenland: Xanthi
Video: Сирийская цивилизация. Древняя история Сирии. Кто создал Сирию? 2024, Juni
Anonim
Ruinen des antiken griechischen Abdera
Ruinen des antiken griechischen Abdera

Beschreibung der Attraktion

An der thrakischen Küste der Ägäis, etwa 17 km von der Mündung des Nestos entfernt (fast gegenüber der Insel Thassos), in der Nähe der modernen Stadt Avdira, liegen die Ruinen der antiken griechischen Stadt Abdera. Der Legende nach wurde Abdera vom legendären Herkules zum Gedenken an seinen Freund Abdera gegründet.

Es wird angenommen, dass die erste Siedlung hier in der Mitte des 7. Jahrhunderts entstand und ihre ersten Bewohner waren Clazomenes. Mitte des 6. Jahrhunderts zogen die Bewohner der antiken ionischen Stadt Theos, darunter der berühmte antike griechische Lyriker Anacreon, auf der Flucht vor den Persern nach Abderu. Vor allem aufgrund ihrer günstigen strategischen Lage und des gut etablierten Handels mit den Thrakern entwickelte und florierte die Stadt und hatte auch eine eigene Münzprägung.

Im 5. Jahrhundert v. Abdera war Mitglied der Athenischen Seeschifffahrtsunion (auch bekannt als die Delische Union), in der sie eine wichtige Rolle spielte und großen Einfluss hatte. Zu Beginn des 4. Jahrhunderts litt Abdera als "unabhängiger" Stadtstaat stark unter der Invasion der Thraker und verlor nach und nach seinen Einfluss und verlor nach der Eroberung durch Philipp II. von Makedonien seine Unabhängigkeit. Die Stadt bestand auch während der römischen und byzantinischen Zeit weiter. Das antike Abdera war die Heimat berühmter altgriechischer Philosophen wie Demokrit, Protagoras und Anaxarchs sowie des Historikers und Philosophen Hecateus von Abdera.

Heute sind die Ruinen von Abdera eine der bedeutendsten archäologischen Stätten in Griechenland und eine beliebte Touristenattraktion (insbesondere bei Archäologie-Enthusiasten). Besondere Aufmerksamkeit verdient das Archäologische Museum Abdera in Avdir. Die im Museum ausgestellten einzigartigen Artefakte stammen aus dem 7. Jahrhundert vor Christus. - 13. Jahrhundert n. Chr und illustrieren perfekt die Geschichte und Kultur dieser antiken Stadt.

Foto

Empfohlen: