Beschreibung und Fotos der Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit (Kosciol Swietej Trojcy) - Polen: Gdansk

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit (Kosciol Swietej Trojcy) - Polen: Gdansk
Beschreibung und Fotos der Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit (Kosciol Swietej Trojcy) - Polen: Gdansk

Video: Beschreibung und Fotos der Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit (Kosciol Swietej Trojcy) - Polen: Gdansk

Video: Beschreibung und Fotos der Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit (Kosciol Swietej Trojcy) - Polen: Gdansk
Video: How A Pope Discovered The "Incorrupt Remains" Of Saint Cecilia! 2024, Juni
Anonim
Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit
Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit

Beschreibung der Attraktion

Das Gebäude der Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit, gekrönt mit für die Spätgotik typischen Gipfeln, befindet sich neben der Kapelle der Hl. Anna, die wie der für uns interessante Tempel auf Kosten der Franziskanermönche gebaut wurde. Diese Kirche hat mehrere Kriege überstanden, diente als Verhandlungsmasse zwischen der Stadt und dem Franziskanerorden, gehörte verschiedenen Konfessionen an, wurde zerstört und ist wieder auferstanden.

Moderne Reisende, die in die Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit geschaut haben, können vor dem Altar auf einer der 9 für Ehrengäste bestimmten Bänke knien, die 1510-1511 gebaut wurden, die Kanzel von 1541 bewundern, die im 17. Erinnern Sie sich an den Italiener Giovanni B B. d'Oria, der vor seiner Sterbetafel stand. Dieser Humanist war es, der Danzig seine Sammlung seltener Bücher schenkte, die zur Grundlage der reichsten Stadtbibliothek wurde. Diese Kirche wurde übrigens ursprünglich als Bibliothek genutzt.

Unmittelbar nach dem Bau der Kirche wurden in ihr katholische Gottesdienste abgehalten. Das zu aktive Handeln des Mönchspredigers Alexander Svenikhen führte jedoch dazu, dass die örtliche Franziskanergemeinde gezwungen war, die Stadt zu besänftigen, indem sie ihr die Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit überreichte. Zunächst wurde in der Kirche eine theologische Schule eingerichtet, die dann den Protestanten übergeben wurde. Erst 1946 konnte die römisch-katholische Kirche ihren Tempel zurückgeben.

Vor dem Krieg arbeitete in der Kirche ein Gymnasium, dann eine Bibliothek. Jetzt ist es ein für Besucher geöffneter Tempel, in dem regelmäßig Gottesdienste abgehalten werden.

Foto

Empfohlen: