Festung Wisloujscie (Twierdza Wisloujscie) Beschreibung und Fotos - Polen: Danzig

Festung Wisloujscie (Twierdza Wisloujscie) Beschreibung und Fotos - Polen: Danzig
Festung Wisloujscie (Twierdza Wisloujscie) Beschreibung und Fotos - Polen: Danzig

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Festung an der Weichsel
Festung an der Weichsel

Beschreibung der Attraktion

Die Weichselfestung ist eine historische Festung in Danzig an der Mündung der Weichsel. Die Festung war eine gut befestigte Festung.

Zur Zeit des Deutschen Ritterordens im 14. 1482 wurde an dieser Stelle ein Backsteinturm mit Laterne errichtet. Die Hauptfunktion des Turms bestand darin, den Flussverkehr zu kontrollieren und den Zugang zum Hafen von Danzig zu schützen. Das Fundament der Festung bestand aus großen Holzkisten, die mit Steinen gefüllt waren, die unter Wasser standen. In der Mitte der Festung befindet sich ein zylindrischer Turm - der gleiche mittelalterliche Leuchtturm, der von einer Backsteinmauer umgeben ist. Im Jahr 1609 wurde Fort Kare mit vier Bastionen gebaut. Die Festung ist von einem Wassergraben umgeben. In den Jahren 1622-1629 diente die Festung als Stützpunkt der polnischen Flotte. In der Nacht vom 5. zum 6. Juli 1628 wurden polnische Schiffe von schwedischen Truppen angegriffen, zwei Schiffe sanken.

Zu verschiedenen Zeiten wurde die Festung angegriffen: 1577 wurde sie von Stefan Batory erfolglos belagert, 1734 von den Schweden beschossen, 1807 von Napoleon beschädigt und 1814 von preußischen Truppen.

Vor dem Ersten Weltkrieg beherbergte die Festung ein Gefängnis, nach dem Krieg wurde ein Yachtclub eröffnet. 1945 wurde die Festung von der Roten Armee beschädigt. 1974 wurde im Inneren eine Filiale des Historischen Museums von Danzig eröffnet.

Heute ist die Festung ein bedeutendes Baudenkmal sowie eines der größten Überwinterungsgebiete für Fledermäuse.

Foto

Empfohlen: