Beschreibung und Fotos der Erasmusbrücke (Erasmusbrug) - Niederlande: Rotterdam

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Erasmusbrücke (Erasmusbrug) - Niederlande: Rotterdam
Beschreibung und Fotos der Erasmusbrücke (Erasmusbrug) - Niederlande: Rotterdam

Video: Beschreibung und Fotos der Erasmusbrücke (Erasmusbrug) - Niederlande: Rotterdam

Video: Beschreibung und Fotos der Erasmusbrücke (Erasmusbrug) - Niederlande: Rotterdam
Video: Rotterdam in 5 Minuten | Reiseführer | Die besten Sehenswürdigkeiten 2024, Juni
Anonim
Erasmus-Brücke
Erasmus-Brücke

Beschreibung der Attraktion

Die Erasmusbrücke ist eine Schrägseilbrücke über die Maas, die den nördlichen und südlichen Teil der niederländischen Stadt Rotterdam verbindet.

Autor des Projekts ist der niederländische Architekt Ben van Berkel. Die Brücke wurde 1996 eröffnet und von Königin Beatrix offiziell eröffnet. Die Brücke ist 802 Meter lang, während ihre Dicke nur etwa zwei Meter beträgt. Dies ist eine der dünnsten Brücken der Welt, dies beeinträchtigt jedoch in keiner Weise ihre Festigkeit oder Tragfähigkeit, denn Beim Bau der Brücke wurden modernste Materialien und Legierungen verwendet.

Eine Besonderheit der Brücke ist ein asymmetrischer weißer Pylon mit einer Höhe von 139 Metern, weshalb die Brücke den Spitznamen Schwanenbrücke erhielt. Fast unmittelbar nach der Eröffnung wurde die Schwanenbrücke zu einer Art Visitenkarte Rotterdams. Der offizielle Name der Brücke ist die Erasmusbrücke zu Ehren des berühmten humanistischen Philosophen und Schriftstellers Erasmus von Rotterdam.

Das Brückendesign hat ein weiteres interessantes Merkmal. Dies ist eine Schrägseil-Hängebrücke, sie hat vier Felder und das südliche Feld ist eine Zugbrücke, weil nicht alle Schiffe können unter der Brücke hindurchfahren. Es ist die größte und schwerste Spannbrücke Westeuropas. Fast unmittelbar nach der Eröffnung stellte sich heraus, dass die Brücke bei sehr starkem Wind schwankte und zusätzlich verstärkt werden musste.

Auf der Brücke findet der Auto- und Fußgängerverkehr statt. Die Brücke befindet sich am Ende einer der verkehrsreichsten Durchgangsstraßen der Stadt und verbindet das Stadtzentrum mit dem neuen Kop van Zuid und weiter in den Rotterdamer Hafen.

Foto

Empfohlen: