Kostomuksha Naturschutzgebiet Beschreibung und Fotos - Russland - Karelien: Kostomuksha Bezirk

Inhaltsverzeichnis:

Kostomuksha Naturschutzgebiet Beschreibung und Fotos - Russland - Karelien: Kostomuksha Bezirk
Kostomuksha Naturschutzgebiet Beschreibung und Fotos - Russland - Karelien: Kostomuksha Bezirk

Video: Kostomuksha Naturschutzgebiet Beschreibung und Fotos - Russland - Karelien: Kostomuksha Bezirk

Video: Kostomuksha Naturschutzgebiet Beschreibung und Fotos - Russland - Karelien: Kostomuksha Bezirk
Video: Костомукша | Карелия 2024, Juni
Anonim
Kostomuksha Naturschutzgebiet
Kostomuksha Naturschutzgebiet

Beschreibung der Attraktion

Die föderale Haushaltsinstitution "Staatliches Naturreservat" Kostomukshsky "beinhaltet zwei besonders geschützte Naturgebiete - das Reservat "Kostomukshsky" und den Nationalpark "Kalevalsky". Das Reservat wurde 1983 gegründet, befindet sich in der Republik Karelien und liegt an der Grenze zu Finnland, die Fläche beträgt 49, 2 Tausend Hektar. Seit 2015 ist der Kalevalsky-Nationalpark, der 2007 gegründet wurde, Teil des Reservats, seine Fläche beträgt 74,3 Tausend Hektar. Der Park ist 60 km entfernt. nordwestlich des Reservats grenzt es an Finnland. Das Territorium des Reservats und des Nationalparks - angenehme Bedingungen für Tiere, transparente Seen, jahrhundertealte Wälder, saubere Luft.

Die Wissenschaft

Die Fauna und Flora des Reservats ist sehr vielfältig - hier leben 137 Vogelarten, 37 Säugetierarten, 11 Fischarten, etwa 400 Pflanzenarten wachsen. Die Wissenschaftsabteilung befasst sich mit der Wintertierregistrierung und Umweltüberwachung unter Verwendung moderner Technologien wie geografischen Informationssystemen und Kamerafallen. Außerdem führen Forscher internationale Forschungen und Expeditionen durch, organisieren Sommer- und Winterpraktika, beteiligen sich an internationalen Stipendien.

Der Nationalpark beherbergt 37 Säugetierarten, 141 Vogelarten, 9 Fischarten und etwa 700 Pflanzenarten. Das Territorium des Nationalparks ist Lebensraum und Zufluchtsort für eine beträchtliche Anzahl seltener und gefährdeter Vogelarten wie Rotkehltaucher, Singschwan, Grauer Kranich, Uhu, Schwarzmilan, Steinadler, Wanderfalke und viele andere. Alle von ihnen sind im Roten Buch von Russland, Karelien und Finnland enthalten. Zur Erhaltung der biologischen und landschaftlichen Vielfalt entwickeln und implementieren die Mitarbeiter der Abteilung wissenschaftliche Methoden des Naturschutzes und der Umweltbildung, führen Forschungsarbeiten durch und führen ein Umweltmonitoring durch.

Sicherheit

Image
Image

Das Schutzregime des Reservats und des Nationalparks ist unterschiedlich. Der Zweck der Schaffung des Reservats besteht darin, die Naturgesetze auf dem Territorium zu bewahren, damit nichts das Leben der Tiere beeinträchtigt. Der Nationalpark wurde geschaffen, um Orte der reinen Natur zum Entspannen zu erhalten. Daher können Sie im Nationalpark angeln, Pilze und Beeren sammeln, Feuer machen und sich alleine im Gebiet bewegen (wenn Sie einen Pass haben). Im Reservat ist alles oben Genannte verboten. Die ökologischen Routen und Pfade können nur mit einem Führer besucht werden. Um Verstöße gegen das Schutzregime des Reservats und des Nationalparks zu unterdrücken, patrouillieren die Mitarbeiter der Abteilung täglich zu Fuß, in Booten, Autos und Schneemobilen sowie mit Hilfe von Quadcoptern das Gebiet und füllen das Foto- und Videoarchiv von die Abteilung. Zu den Aufgaben der Abteilung gehören auch die Durchführung von Brandschutz- und Forstaktivitäten, die Begleitung von Besuchern und Ausflugsgruppen auf dem Territorium des Reservats.

Umwelterziehung

Die Abteilung besteht seit 1994 und umfasst alle Kindergärten, Schulen und außerschulischen Einrichtungen der Stadt. Mehr als 3000 Kinder nehmen jedes Jahr an den Aktivitäten des Reservats teil. Für die Besucher des Reservats haben die Mitarbeiter der Abteilung verschiedene Lektionen, Spiele, Exkursionen, Videos über Natur und Tiere, Meisterkurse, Wettbewerbe und Quiz entwickelt. Jeder kann das Reservat und den Nationalpark durch den Besuch einer interaktiven Ausstellung im Reservatbüro kennenlernen. Die Ausstellung erzählt über das Leben der Tiere, die Naturgesetze, wie der Mensch vor dem technischen Fortschritt harmonisch mit der Natur zusammenlebte, was getan werden muss, damit die Umwelt sauber und unser Leben angenehm ist. Im Kino können Sie sich ein Video über die Tiere des Reservats ansehen.

Tourismus

Image
Image

Für die Besucher des Reservats und des Nationalparks wurden Ausflugsrouten entwickelt, bei denen Sie die einzigartige Natur der Region kennenlernen können. Rafting-Routen auf dem See und Fluss Kamennaya, Wandern entlang der Route „Im Märchenwald“sind jedes Jahr von großem Interesse. Für diejenigen, die nicht bereit für einen langen Aufenthalt im Wald sind, gibt es eine ökologische Route "Korobeynikov's Trail" - in ein paar Stunden, die über die Bräuche und die traditionelle Lebensweise dieser Orte erzählt und die typische Natur Kareliens vorstellt. Ein beliebtes Wanderziel ist der Amazing Nearly Trail. Es befindet sich rund um das Reservebüro und kann jederzeit besucht werden.

Die internationale Zusammenarbeit

Das Kostomukshsky-Reservat ist eines von vier in Russland mit internationalem Status. Am 26. Oktober 1989 wurde ein Abkommen über die Einrichtung des russisch-finnischen Naturschutzgebietes "Druzhba" unterzeichnet. Die entwickelten Programme ermöglichen es Kollegen aus dem Ausland und einheimischen Fachleuten, Erfahrungen im Betrieb von Umweltschutzsystemen in Russland und im Ausland auszutauschen. Das Naturreservat Kostomukshsky beteiligt sich aktiv an internationalen und russischen Projekten.

Am 14. Juli 2017 wurde das Biosphärenreservat Metsola geschaffen, das die Gebiete des Naturreservats Kostomukshsky und des Nationalparks Kalevalsky umfasste. Das Territorium des Reservats umfasst Orte von großer kultureller und historischer Bedeutung. In den 1800er Jahren wurden weitere Runen und Lieder auf dem Land gesammelt, das heute zum geplanten Biosphärenreservat Metsola gehört, das später die Grundlage des weltberühmten karelisch-finnischen Epos Kalevala bildete.

Das Biosphärenreservat "Metsola" ist vor allem ein Instrument zur Einbeziehung der Anwohner in die Verwaltung und Entwicklung des Territoriums, eine Gelegenheit für eine fruchtbarere Zusammenarbeit mit Kollegen aus Finnland.

Auf der offiziellen Website des Reservats oder in der Zeitung "Zapovednye Trails" können Sie sich über alle Neuigkeiten in den Arbeitsbereichen des Reservats und des Nationalparks informieren.

Auf eine Notiz

  • Das Besucherzentrum des Naturreservats Kostomuksha: Republik Karelien, Kostomuksha, st. Priozernaya, 2
  • Offizielle Seite: kostzap.com
  • E-Mail: [email protected]
  • Telefon: 8 911 664 53 04

Foto

Empfohlen: