Naturschutzgebiet "Lake Preola und die Whirlpools von Tondi" (Riserva Naturale "Lago Preola e Gorghi Tondi") Beschreibung und Fotos - Italien: Insel Sizilien

Inhaltsverzeichnis:

Naturschutzgebiet "Lake Preola und die Whirlpools von Tondi" (Riserva Naturale "Lago Preola e Gorghi Tondi") Beschreibung und Fotos - Italien: Insel Sizilien
Naturschutzgebiet "Lake Preola und die Whirlpools von Tondi" (Riserva Naturale "Lago Preola e Gorghi Tondi") Beschreibung und Fotos - Italien: Insel Sizilien

Video: Naturschutzgebiet "Lake Preola und die Whirlpools von Tondi" (Riserva Naturale "Lago Preola e Gorghi Tondi") Beschreibung und Fotos - Italien: Insel Sizilien

Video: Naturschutzgebiet
Video: Heizhugou Scenic Area. 2024, Juni
Anonim
Naturschutzgebiet "Lake Preola und Tondi Whirlpools"
Naturschutzgebiet "Lake Preola und Tondi Whirlpools"

Beschreibung der Attraktion

Der Preola-See und die Whirlpools von Tondi sind ein Tal mit mehreren kleinen Seen, die eine Fläche von 335 Hektar zwischen den sizilianischen Städten Mazara del Vallo und Torretta Granitola umfassen. Das geschützte Tal erstreckt sich über einen Kilometer parallel zur Küste.

Ausgehend von Mazzara ist der erste See auf dem Weg der ausgetrocknete Murana-See, dann der größere Preola-See und schließlich drei runde Stauseen - die sogenannten Oberen, Mittleren und Unteren Whirlpools, umgeben von verschiedener Sumpfvegetation und Kalksteinkämmen bedeckt mit Dickicht von Macchia. Das gesamte Tal ist eine Karstsenke, in der sich unter dem Einfluss von Regenfällen in Kalkböden Seen mit üppig bewachsenen Ufern bildeten. Hier können Sie die palästinensische Eiche, Stechpalme, Pistazienbaum und Dubrovnik mit zarten blauen Blüten sehen.

Sie können das Reservat das ganze Jahr über besuchen, aber die beste Zeit zum Wandern ist der Frühling, wenn wilde Orchideen, Anemonen, Narzissen, Gänseblümchen, Löwenzahn und die wunderschönen Blütenblätter Philadelphias zu blühen beginnen. Gleichzeitig erscheinen hier die ersten Zugvögel, von denen es täglich mehr werden. Im Besucherzentrum des Reservats können Sie sich über die reiche Flora und Fauna dieser Orte informieren und von hier aus können Sie einen der beiden Pfade entlanggehen, die zum Preola-See und zum Lower Whirlpool führen. Menschen mit Behinderungen können auch die Aussichtsplattform am Lower Whirlpool besuchen, die eine Entfernung von 180 Metern umfasst.

Von der Aussichtsplattform am Preola-See lassen sich vor allem in den Frühlingsmonaten, wenn sie im Schilf nisten, zahlreiche Wasservogelarten beobachten. Die Ufer des Sees wurden von Stelzen, einer kleinen Rohrdommel mit braun gefleckten Flügeln, einer seltenen weißäugigen Ente und Ibissen mit langen und gebogenen Schnäbeln gewählt. Im Schilfdickicht nisten Rot- und Graureiher, im Wasser schwimmen Wildenten, Blässhühner, Haubentaucher, Rotnasentaucher und Haubentaucher. Das Reservat beherbergt auch die Europäische Sumpfschildkröte, die einst weit verbreitet war, aber heute nur noch in wenigen Schutzgebieten zu finden ist. Und vor kurzem entdeckten die Mitarbeiter des Reservats in der Nähe des Murana-Sees einen Sultansvogel mit seinem charakteristischen violetten Gefieder - das letzte Mal wurde diese Art hier in den 1950er Jahren gesehen. Auch Füchse, Hasen und Stachelschweine fanden Zuflucht in den ausgedehnten Dickichten der Macchia.

Foto

Empfohlen: