Beschreibung und Fotos des Eiffelturms (La tour Eiffel) - Frankreich: Paris

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Eiffelturms (La tour Eiffel) - Frankreich: Paris
Beschreibung und Fotos des Eiffelturms (La tour Eiffel) - Frankreich: Paris

Video: Beschreibung und Fotos des Eiffelturms (La tour Eiffel) - Frankreich: Paris

Video: Beschreibung und Fotos des Eiffelturms (La tour Eiffel) - Frankreich: Paris
Video: Что внутри Эйфелевой башни? 2024, Juni
Anonim
Der Eiffelturm
Der Eiffelturm

Beschreibung der Attraktion

Der Eiffelturm ist ein Wahrzeichen von Paris, seine Silhouette ist hier von fast überall sichtbar. Tausende von Touristen kommen täglich hierher. Aber es war nicht immer so.

Der Stahlturm auf dem Champ de Mars ist ein Denkmal für die Wagemut des 19. Jahrhunderts. In der zweiten Hälfte des Jahrhunderts veranstaltete Frankreich unter Beweis seiner technologischen Führerschaft eine Reihe von Weltausstellungen. Für die Ausstellung von 1889 beschlossen sie, im Zentrum von Paris ein beispielloses, höchstes Gebäude der Welt zu errichten.

107 Projekte wurden für den Wettbewerb nominiert. Der Sieger wurde vom Ingenieur Gustave Eiffel überreicht: eine elegante Metallkonstruktion von mehr als 300 Metern Höhe, in den Boden eingeschrieben in einem Quadrat mit einer Seitenlänge von 125 Metern. Fairerweise muss gesagt werden, dass das ursprüngliche Design des Turms von den Ingenieuren Maurice Köchlin und Emil Nugier entwickelt wurde, während Eiffel ihr Patent kaufte. Sein Talent hinterließ jedoch einen unauslöschlichen Eindruck im Erscheinungsbild der Struktur.

Der Bau dauerte zwei Jahre, die Zahl der Arbeiter auf der Baustelle überstieg nie zweihundertfünfzig. Die Fabriken produzierten mehr als 18.000 Schmiedeeisenteile, für deren Montage mehr als eine Million Spezialnieten verwendet wurden. Während des Baus starb der einzige Arbeiter - er beschloss, der Braut zu zeigen, wie gut er sein Gleichgewicht in der Höhe hält.

Der 7 Tausend Tonnen schwere Stahlturm wurde zum Highlight der Weltausstellung von 1889: In der ersten Woche, als die Aufzüge noch nicht funktionierten, stiegen etwa 30 Tausend Menschen 300 Meter zu Fuß hinauf. Damals wurden hier zwei Millionen Besucher registriert. Am Ende der Ausstellung ließ das Interesse am Turm jedoch nach und lebte erst nach dem Zweiten Weltkrieg wieder auf.

Die Aufstellung eines stählernen Ungeheuers im Zentrum der Hauptstadt provozierte eine ungewöhnlich scharfe negative Reaktion der französischen Intelligenz. Im Jahr 1887 lehnten Alexandre Dumas-Sohn, Charles Gounod, Sally Prudhomme - fünfzig Schöpfer, die Frankreich berühmt gemacht haben - öffentlich den "nutzlosen und monströsen Eiffelturm" ab. Guy de Maupassant gab ihr den Spitznamen "Skelett".

Doch allmählich ließ die Kontroverse nach. Was die Vorteile betrifft, so begannen 1898 am Eiffelturm Experimente mit drahtloser Kommunikation. Während des Ersten Weltkriegs arbeitete hier ein strategisch wichtiger Sender für Frankreich, seit 1920 erhielten auch zivile Radiosender Zugang zum Turm. Fünf Jahre später begann von hier aus die experimentelle Fernsehübertragung. Der Turm ist heute eine der größten Antennen in Europa und liefert ein Signal an 10 Millionen Menschen.

Die einzigartige Silhouette des Tour-Eiffel ist auf den Leinwänden von Rousseau, Signac, Marche, Utrillo, Chagall festgehalten. 1925 gelang es einem Betrüger unter Ausnutzung von Presseberichten über den möglichen Abriss des Turms, ihn "für Ersatzteile" an einen leichtgläubigen Käufer zu verkaufen. 1944 flog der amerikanische Jagdflieger William Overstreet in seinem Mustang unter Stahlbögen und schoss ein Nazi-Messer ab. 1996 kletterte der Alpinist Alain Robert ohne Ausrüstung auf den Gipfel eines stählernen Berges.

Der Turm ist zu einer romantischen Legende geworden, Verliebte streben danach, von seinen Aussichtsplattformen aus kann man die gemächliche Seine, üppige Paläste und pulsierende Viertel auf einen Blick sehen. Und es gibt keinen Pariseren Ort in Paris als den Eiffelturm.

Auf eine Notiz

  • Ort: Champ de Mars, Paris.
  • Nächste U-Bahn-Stationen: "Bir Hakeim" Linie 6, "Trocadero" Linie 9.
  • Offizielle Website:
  • Öffnungszeiten: vom 15. Juni bis 1. September - von 9.00 bis 0.00 Uhr, vom 1. September bis 15. Juni - von 9.30 bis 22.30 Uhr. Aber verschiedene Ebenen werden auf unterschiedliche Weise geschlossen, der Aufzug hört auch früher auf zu arbeiten.
  • Tickets: Erwachsene - 7-17 Euro, Jugendliche von 12 bis 24 Jahren - 5-15 Euro, Kinder von 4 bis 12 Jahren - 3-10 Euro, je nach Steigung und Methode (Aufzug oder Treppe).

Bewertungen

| Alle Bewertungen 5 Egor 02.10.2018 4:53:13

Der Eiffelturm 1889 fand in Frankreich zu Ehren der Großen Französischen Revolution eine Architekturausstellung statt. Zu diesem Zeitpunkt beschlossen die Behörden des Landes, den Bau eines Bauwerks zu unterstützen, das zum Symbol der ganzen Nation werden sollte. Der Werkwettbewerb begann 1886 und alle interessierten Konstrukteure konnten sich bewerben …

Foto

Empfohlen: