Haus-Museum. N. Roerich Beschreibung und Foto - Ukraine: Odessa

Inhaltsverzeichnis:

Haus-Museum. N. Roerich Beschreibung und Foto - Ukraine: Odessa
Haus-Museum. N. Roerich Beschreibung und Foto - Ukraine: Odessa

Video: Haus-Museum. N. Roerich Beschreibung und Foto - Ukraine: Odessa

Video: Haus-Museum. N. Roerich Beschreibung und Foto - Ukraine: Odessa
Video: Nicholas Roerich. Maker of the Future 2024, Juni
Anonim
Haus-Museum. N. Roerich
Haus-Museum. N. Roerich

Beschreibung der Attraktion

Haus-Museum. N. K. Roerich öffnete im Jahr 2000 in Odessa seine Türen für Besucher. Derzeit befindet sich die Ausstellung des Museums in fünf Sälen. Im Saal der Familie Roerich findet eine Demonstration ihres reichen künstlerischen und literarischen Erbes statt. Die Ausstellung ist Briefen, Autographen, nummerierten vorrevolutionären und ausländischen Ausgaben von N. K. Roerichs Büchern gewidmet und einige davon befinden sich im Museumsfonds.

Im Saal der Humanitätslehrer kann man die Bilder der Gründer der Weltreligionen und allerlei philosophischer Bewegungen kennenlernen, die im literarischen und künstlerischen Erbe der Roerichs verkörpert sind. Diese Darstellung ist eine Illustration der Idee der Gemeinsamkeit aller religiösen Lehren, die jeweils auf der Lehre von der Entwicklung der Materie basieren.

In der Mitte der Halle befindet sich ein Modell, das die Route der Expedition der Roerichs durch Zentralasien 23-28 illustriert, einzigartig nicht nur in seiner Komplexität, sondern auch in wissenschaftlichen und kulturellen Problemen. 20. Jahrhundert. Die Expedition führte durch das Territorium Indiens, des Himalaya, Trans-Himalayas, Tsisgimalayas, Tibet, China, Mongolei, Altai. Neben den Reproduktionen von SN und NK Roerichs gibt es eine Sammlung religiöser Gegenstände des buddhistischen und hinduistischen Ostens, kleine skulpturale Skulpturen, Dinge der dekorativen und angewandten Kunst, seltene Ausgaben von Büchern über östliche und christliche Asketen.

Im Saal des N. Roerich-Schülers B. A. Smirnov-Rusetsky kann man sich von der Kontinuität der künstlerischen Tradition Roerichs überzeugen. Es zeigt Werkzyklen des Meisters BA Smirnov-Rusetsky: "Space", "Transparency", "Altai", "Atlantis", "Crimea", "Temples" usw. Die Sammlung des Museums umfasst über zweihundert Werke der Künstler. Die Ausstellung des Museums präsentiert auch die Werke von A. V. Fonvizin - dem weltberühmten Aquarellisten und V. L. Yasnopolskaya ist seine Schülerin.

Foto

Empfohlen: