Beschreibung und Fotos des Archäologischen Museums - Bulgarien: Plovdiv

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Archäologischen Museums - Bulgarien: Plovdiv
Beschreibung und Fotos des Archäologischen Museums - Bulgarien: Plovdiv

Video: Beschreibung und Fotos des Archäologischen Museums - Bulgarien: Plovdiv

Video: Beschreibung und Fotos des Archäologischen Museums - Bulgarien: Plovdiv
Video: Bulgarien – Urlaub zwischen Goldstrand und Sonnenstrand | ARD Reisen 2024, Juni
Anonim
Archäologisches Museum
Archäologisches Museum

Beschreibung der Attraktion

Das Archäologische Museum im Zentrum von Plovdiv wurde 1882 gegründet. Ursprünglich umfasste die Sammlung des Museums eine numismatische Sammlung von etwa 1.500 Münzen sowie historische und ethnographische Dokumente, Haushaltsgegenstände und religiöse Kultur, archäologische Funde aus dem VIII-XVII Jahrhundert, mehr als 300 Ikonen und Gemälde des berühmten bulgarischen Malers Stanislav Dospevsky, Ivan Lazarov, Tsanko Lavrenov, Nikolay Rainov, Zlata Voyadzhev und andere. Allmählich wuchs die Zahl der im Komplex präsentierten Exponate. Derzeit enthält der Fonds des Museums etwa hunderttausend Artefakte, die mit verschiedenen Stadien der historischen Entwicklung einer der ältesten Städte der Welt, Plovdiv, verbunden sind.

Die Exponate des Archäologischen Museums sind in mehrere thematische Blöcke unterteilt, die verschiedenen historischen Epochen entsprechen - prähistorisch, thrakisch, altgriechisch, römisch, mittelalterlich, osmanisch und bulgarisch. Präsentiert wird eine eigene numismatische Sammlung (60.000 Münzen vom 6. Jahrhundert v. Chr. bis heute).

Die prähistorische Sammlung umfasst 4.800 Gegenstände aus der Jungstein-, Kupfer- und Bronzezeit: Werkzeuge aus Stein, Knochen, Geweih, Schmuck, Kupfer- und Bronzefiguren sowie Steingut.

Das wertvollste Exponat der thrakischen Sammlung sind die 1949 gefundenen Panagurishte-Schätze, darunter neun Gefäße aus Gold (Gesamtgewicht 6 kg), acht Goldschalen in Form von Vertretern der Tierwelt und eine Schüssel. Wissenschaftler haben festgestellt, dass diese Gegenstände einem thrakischen Herrscher gehörten, der im späten 4. - frühen 3. Jahrhundert v. Chr. lebte.

Die antike griechische Sammlung besteht aus Gegenständen, die bei archäologischen Ausgrabungen in der Nähe der Dörfer Duvanli und Chernozem entdeckt wurden: Keramik, silberne und vergoldete Tassen, Schalen, Geschirr, Schmuck. Die Funde gehen auf das 5.-4. Jahrhundert v. Chr. zurück. NS.

Die römische Sammlung umfasst 5 Tausend Exponate. Dies sind Bronzefiguren, Geschirr, Grabsteine, Sarkophage, Mosaikfragmente. Dazu kommen 500 Tonlampen, 50 Marmorskulpturen usw.

Das Mittelalter spiegelt sich in 1270 Objekten wider, darunter: Kirchengeräte, Werkzeuge, Schmuck, Steinskulpturen, Keramik usw.

Die Zeiten, als Plovdiv zum Osmanischen Reich gehörte, werden in der islamischen Ausstellung des Museums präsentiert.

Foto

Empfohlen: