Beschreibung und Fotos der Kreml-Kathedrale der Verkündigung - Russland - Moskau: Moskau

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Kreml-Kathedrale der Verkündigung - Russland - Moskau: Moskau
Beschreibung und Fotos der Kreml-Kathedrale der Verkündigung - Russland - Moskau: Moskau

Video: Beschreibung und Fotos der Kreml-Kathedrale der Verkündigung - Russland - Moskau: Moskau

Video: Beschreibung und Fotos der Kreml-Kathedrale der Verkündigung - Russland - Moskau: Moskau
Video: "Geschenke" holt man sich nicht zurück oder: Wem gehört die Halbinsel Krim? 2024, Juni
Anonim
Kreml-Kathedrale der Verkündigung
Kreml-Kathedrale der Verkündigung

Beschreibung der Attraktion

Die Verkündigung des Allerheiligsten Theotokos ist einer der feierlichsten und am meisten verehrten Feiertage unter Christen. Zu Ehren des Evangeliumsereignisses, das mit. stattfand Jungfrau Maria, wurden viele Kirchen auf der ganzen Welt geweiht.

Auf Domplatz Im Moskauer Kreml erhebt sich eine der berühmtesten und reichsten Verkündigungskirchen. Als Hauskirche einer großherzoglichen Familie wurde die Mariä-Verkündigungs-Kathedrale zu einer der bedeutendsten russischen Kirchen, in der viele Großherzöge und russische Kaiser gekrönt und getauft wurden.

Die Geschichte des Baus der Verkündigungskathedrale

Der Tempel leitet seine Geschichte von XIII Jahrhundertals an der Stelle der heutigen Mariä-Verkündigungs-Kathedrale eine Holzkirche entstand. Es wurde im Auftrag des Fürsten Wladimir errichtet Andrey Gorodetsky, Sohn von Alexander Newski und Mitglied von Feldzügen gegen die Khane der Goldenen Horde. Ein Jahrhundert später wurde der erste Steintempel an der Stelle des hölzernen gebaut. Es war eine Hauskirche mit einem Kopf, gebaut aus Steinblöcken. Der Keller der ersten Kirche aus weißem Stein blieb erhalten und wurde später beim Bau der Kathedrale verwendet. Die frühe Steinkirche wurde mit Wandmalereien geschmückt, die 1405 von berühmten russischen Meistern angefertigt wurden Andrei Rublev, Theophan der Grieche und Prochors Gorodets … Die Fresken schmückten auch die Altarschranke. Es enthielt Bilder der Mönche. Die erste steinerne Kathedrale wurde "Die Verkündigung am Eingang des Zaren" genannt.

1416 wurde die Verkündigungskirche im Hof des Großherzoglichen Souveräns abgebaut und ein Neubau beschlossen. Der Vorgängerbau entsprach nicht modernen Ansprüchen und war für den zaristischen Rahmen zu eng und unauffällig. Als Ergebnis erhielt der Tempel eine große zentrale und zwei kleine Kuppeln und als Dekoration - eine Schnitzerei auf einer Trommel und einer Apsis. So wurde es dem bis heute teilweise erhaltenen ähnlich Kirche der Geburt der Jungfrau auf Seny.

Der erste Moskauer Zar Ivan III beschließt 1484, die Hauskirche wieder aufzubauen. Um Arbeiten von Pskov aus durchzuführen, bekannt Handwerker Krivtsova und Myshkin, und innerhalb von fünf Jahren berichten die Architekten über die Fertigstellung der Arbeiten. Die neue Kirche war von einer Vorhalle umgeben, im Keller, der aus früheren Zeiten erhalten geblieben ist, wurde die Schatzkammer des Zaren aufbewahrt, und in der Dekoration der Fassaden konnte man die Merkmale verschiedener Schulen der altrussischen Architektur erahnen: Susdal, Wladimir, Moskau und Kostroma. Die weißen Steinsäulen, die die überdachten Galerien tragen, waren mit Rosetten in Form von Blumen geschmückt, und die Veranda verband den Tempel mit der Schatzkammer und dem königlichen Palast … Zu Beginn des 16. Jahrhunderts wurde die neue Kirche gemalt, und an ihren Wänden erschienen Fresken mit Bildern von Aristoteles und Sokrates, Platon und Ptolemaios. Die Ikonen im Tempel erhielten kostbare Gehälter.

Leider waren Brände in dieser Zeit eine der Hauptkatastrophen, denen die Menschen fast nicht widerstehen konnten. Auch die Verkündigungskirche wurde nicht vor dem Feuer gerettet. Er ist stark litt 1547, als das feurige Element nicht nur Ikonen und Bücher zerstörte, sondern auch Fresken, Steinmetzarbeiten und einen Teil der offenen Galerien.

Von Iwan dem Schrecklichen bis heute

Image
Image

Während der Regierungszeit fand in der Mariä-Verkündigungs-Kathedrale eine bedeutende Umstrukturierung statt Ivan der Schreckliche … Im Jahr 1560 begann der Bau von Seitenkapellen, die zu Ehren des Allerheiligsten Theotokos, des Erzengels Michael, des Einzugs des Herrn in Jerusalem und des Heiligen Georg geweiht wurden. Das Aussehen des Hauptteils der Kathedrale wurde durch die Hinzufügung der westlichen Kapitel und deren Abdeckung und des Daches mit vergoldetem Kupferblech verändert. Ergebend der Tempel erhielt eine Neunkuppel und eine goldene Kuppel … Die Wände wurden draußen geschmückt Platten … Der Tempel wurde mit einer Ikone der Verkündigung aus dem Yuryev-Kloster in Nowgorod und einem goldenen Kreuz auf dem Mittelkapitel überreicht.

In der Mariä-Verkündigungs-Kathedrale des Moskauer Kremls fand eine weltweite Rekonstruktion statt und im 19. Jahrhundert … Im 1800 Etagen gewechselt: Sie sind zu weißem Stein geworden, mit schwarzen Schnitzereien verziert. Die St.-Georgs-Kapelle wurde zu Ehren von Alexander Newski und erhielt eine neue Ikonostase im Empire-Stil. Wenig später wurde der südwestliche Teil des Tempels um eine Sakristei erweitert und mit dem südlichen Vorbau eine Arkade geschmückt. Zu Ehren des Kaisers Nikolaus I 1836 erschien in der Kathedrale Kapelle St. Nikolaus der Wundertäter, und dann wurde der Tempel mit dem Großen Kremlpalast verbunden, der für den Herrscher gebaut wurde.

Im Oktober 1917 während eines Artilleriebeschusses eine Granate traf die Kathedralekleine Schäden verursachen. Maler Igor Grabar, der ein Komitee für die Erhaltung von Denkmälern antiker Malerei gründete, überzeugte die Regierung von der Notwendigkeit einer Restaurierungsgruppe. In der Kathedrale wurden mehrere antike Ikonen und Fresken geräumt, die nach Angaben der Forscher gemalt wurden Feofan der Grieche und Andrei Rublev … Den Restauratoren gelang es, das Südportal des Doms zu restaurieren.

1955 wurde die Verkündigungskathedrale des Moskauer Kremls eröffnet Museum, aber die Restaurierungsarbeiten dauerten bis 2010. Als die Wände Mitte des letzten Jahrhunderts gereinigt wurden, wurden unter den Schichten späterer Aufzeichnungen entdeckt Fresken aus dem 16. Jahrhundert … 1989 wurde in der Mariä-Verkündigungs-Kathedrale eine Ausstellung eröffnet, in der Ikonen gesammelt wurden, die während seiner gesamten Existenz zum Tempel gehörten.

Was in der Verkündigungskathedrale zu sehen ist

Image
Image

Das architektonische Erscheinungsbild des Tempels wurde schließlich in den 60er Jahren des 16. Jahrhunderts geprägt:

- Über Portale der Nord- und Westfassade Italienische Steinbildhauer arbeiteten. Beide Türpaare werden von Säulen des korinthischen Ordens eingerahmt, und im Norden sieht man die Evangelienszenen der Prophezeiungen des Erlösers und der Gottesmutter, dargestellt in einer seltenen Technik der Feuervergoldung auf Kupferblechen.

- Südportal in den besten Traditionen der Architekten der frühen Moskauer Zeit geschaffen. Die Türen sind mit Halbsäulen, Perlen und garbenförmigen Kapitellen verziert, und die Tafeln sind mit geschnitzten Kompositionen verziert, die Blumenornamente und Vasen darstellen.

- Ikonographische Handlung "Der Baum von Jesse" sind an den Bögen der West- und Nordgalerie des Doms zu sehen. Es ist eine allegorische Darstellung der Genealogie des Erretters und besteht aus mehr als zweihundert Figuren. Am Eingang ist zuerst König David abgebildet und am Westportal sieht man die Gottesmutter mit dem Jesuskind im Arm, die den Baum vervollständigt.

- Säulen des Tempels sind mit Bildern der großen Moskauer und russischen Fürsten verziert - Vladimir Monomakh, Vladimir Krasnoe Solnyshko, Ivan Kalita, Dmitry Donskoy und Alexander Newski.

- Südgalerie Der Tempel dient als Ort, an dem eine Sammlung von Ikonen gesammelt wird, die sich im Tempel aus dem XIV. Jahrhundert befanden. Einer der wertvollsten und ältesten wurde der Legende nach vom Evangelisten Lukas geschrieben. Smolensk Ikone der Gottesmutter, genannt Hodegetria, wird besonders in der Orthodoxie verehrt. Seine Feier findet am 10. August statt und es wird angenommen, dass das Bild die westlichen Grenzen Russlands schützt.

Im 15. Jahrhundert wurden aus Griechenland als Geschenk verschickt Reliquien vieler Heiliger, die in einem silbernen Schrein aufgestellt und in der Südempore der Verkündigungskathedrale aufbewahrt werden.

Tempel-Ikonostase

Image
Image

Die Altartrennwand, die den Altar vom Rest der orthodoxen Kirche trennt und sich zwischen der Süd- und Nordwand befindet, wird Ikonostase genannt. In der Mariä-Verkündigungs-Kathedrale des Moskauer Kremls ist die Ikonostase hoch und dies ist die älteste unter solchen Ikonostasen in Russland.

Das Skelett der Ikonostase ist aus Bronze im Prägeverfahren hergestellt … Das Projekt wurde gezeichnet Nikolay Sultanov, russischer Architekt und Kunstkritiker. Sultanov erforschte den byzantinischen Stil, und sein berühmtestes Architekturprojekt war die Peter-und-Paul-Kathedrale in Peterhof. Nikolai Sultanov restaurierte viele Anwesen und Kirchen im ganzen Land und überwachte insbesondere die Restaurierung der Wolkow-Jussupow-Kammern in der Kharitonevsky-Straße der Hauptstadt.

Die Ikonostase der Verkündigungskathedrale besteht aus fünf ReihenRänge genannt. Die Fest- und Deesisreihen wurden im XIV.-XV. Jahrhundert gemalt. Einige Forscher glauben, dass dies von Rublev und den Griechen getan wurde, aber andere Kunstkritiker und Historiker stellen diese Hypothese in Frage. Die Deesis-Ebene der hohen Ikonostase in der Kreml-Kathedrale besteht aus elf Ikonen, jede 210 cm hoch, die festliche Reihe enthält vierzehn Altarbilder.

Die älteste Ikone der Altaraufteilung der Mariä-Verkündigungs-Kathedrale - Allbarmherziger Retter … Es ist rechts von den Royal Doors zu sehen. Die anderen beiden Reihen enthalten später im 16. Jahrhundert geschriebene Bilder. Dreißig Tafeln der Ikonostase zeigen das Menaion jedes Monats des Jahres, Feiertage und einige Heilige sowie wichtige biblische Themen, darunter die Darstellung des Herrn, die Anbetung der Heiligen Drei Könige, die Taufe und die Verklärung des Herrn.

Ausstellung "Schätze des Moskauer Kremls"

Image
Image

Viele interessante historische Relikte werden im Keller des Tempels aufbewahrt, wo er funktioniert Ausstellung "Schätze des Moskauer Kremls" … Die Sammlung umfasst Schmuck, Kirchenutensilien, Edelmetallbarren, Münzen und Waffen. Insgesamt verfügt das Museum über mehr als eineinhalbtausend Exponate, die alle in die historische Periode vom 12. bis 17. Jahrhundert datiert werden.

Ende des letzten Jahrhunderts wurden in Moskauer Schätzen mehr als zweihundert Raritäten aus der Abteilung für antike Schmuckkunst gefunden. Sie wurden in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts begraben, als Moskau von den Horden von Khan Batu vom Untergang bedroht war. In der Kollektion könnt ihr sehen Schmuck für Kopf und Hände, Teile einer zeremoniellen Tracht in filigraner Technik, Agraphenperlen, Armbänder, vergoldete Medaillons und Anhänger für Kopfbedeckungen.

Silberbarren, ausgestellt im Museum der Verkündigungskathedrale, diente sowohl als Zahlungsmittel als auch als Geldanlage. Jeder Barren aus den gefundenen Schätzen wiegt etwa 200 Gramm. Im 14. Jahrhundert konnte man damit zwei gute Pferde kaufen.

Shishaki-Helme, die aus einer einzigen Eisenplatte geschmiedet wurden, dienten den russischen Reitern. Im Museum können Sie die Originalhelme des 15. Jahrhunderts sowie Waffen im Detail sehen - Streitaxt, eiserne Pfeilspitzen, Kettenhemd und Rüstung.

In einer Anmerkung:

  • Die nächsten Metrostationen sind Borovitskaya, Aleksandrovsky Sad, Lenin Library, Arbatskaya.
  • Offizielle Website: www.kreml.ru
  • Öffnungszeiten: Vom 15. Mai bis 30. September - täglich außer Donnerstag von 9:30 bis 18:00 Uhr. Die Kassen sind von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. vom 1. Oktober bis 14. Mai - täglich außer Donnerstag von 10:00 bis 17:00 Uhr. Die Kassen sind von 9.30 bis 16.30 Uhr geöffnet. Die Waffenkammer und die Aussichtsplattform des Glockenturms Iwan der Große funktionieren nach einem separaten Zeitplan.
  • Tickets: verkauft in der Nähe des Kutafya-Turms im Alexandergarten. Die Kosten für ein Ticket zum Domplatz, zu den Kathedralen des Kremls: für erwachsene Besucher - 500 Rubel. Für russische Studenten und Rentner gegen Vorlage der entsprechenden Dokumente - 250 Rubel. Kinder unter 16 Jahren - kostenlos. Tickets für die Waffenkammer und den Glockenturm von Ivan dem Großen werden separat vom normalen Ticket gekauft.

Foto

Empfohlen: