Beschreibung und Fotos der Cismigiu-Gärten - Rumänien: Bukarest

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Cismigiu-Gärten - Rumänien: Bukarest
Beschreibung und Fotos der Cismigiu-Gärten - Rumänien: Bukarest

Video: Beschreibung und Fotos der Cismigiu-Gärten - Rumänien: Bukarest

Video: Beschreibung und Fotos der Cismigiu-Gärten - Rumänien: Bukarest
Video: A2-Lesson 37 | Bildbeschreibung | ein Bild beschreiben | Picture description | German for beginners 2024, Juni
Anonim
Cismigiu-Garten
Cismigiu-Garten

Beschreibung der Attraktion

Obwohl der Cismigiu-Garten 1845 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde, reicht seine Geschichte bis ins späte 18. Jahrhundert zurück. Dann befahl der Herrscher Alexander Ypsilanti den Bau von zwei Brunnen. Einer davon steht noch im Garten.

Die Initiative zur Gründung liegt beim russischen General Pavel Kiselev, der nach dem Ende des russisch-türkischen Krieges Chef der russischen Verwaltung Rumäniens war. Graf Kiselev widmete der Entwicklung und Verbesserung Bukarests viel Aufmerksamkeit. Er war es, der herausfand, wie man die sumpfigen Randbezirke der Hauptstadt adelt. Die Entwässerungsarbeiten begannen 1830. Zehn Jahre später machte sich der eingeladene österreichische Landschaftsarchitekt Wilhelm Mayer daran, auf dem vorbereiteten Gelände einen exquisiten Garten anzulegen. Sie standen vor einer ehrgeizigen Aufgabe - die Flora von ganz Rumänien im zukünftigen Garten zu sammeln. Die Arbeiten wurden nach der offiziellen Eröffnung des Gartens fortgesetzt.

Heute befindet sich dieser alte Stadtpark im Zentrum von Bukarest. Und es ist schwer vorstellbar, dass es einst ein Randsumpf mit Mücken und Wasservögeln war. Noch heute schwimmen Vögel - auf den zahlreichen künstlichen Seen, an denen der Garten reich ist. Diese Seen mit geworfenen Brücken erzeugen die Wirkung des Volumens des Parkbereichs. Der größte von ihnen, ebenfalls Cismigiu, verwandelt sich im Winter in die größte Eislaufbahn der Hauptstadt.

Der Garten ist im Stil der englischen Parkkunst gestaltet – mit malerischen Gassen, Terrassen und Brunnen, verschiedenen Landschaftskompositionen. Seine besondere Attraktion ist der "Römische Kreis" - eine Plattform, auf der Skulpturen berühmter rumänischer Schriftsteller und Kulturfiguren gesammelt werden. In anderer Weise wird sie auch "Rotunda der Schriftsteller" genannt.

Mehr als 30.000 Pflanzenarten aus allen Regionen Rumäniens schmücken den Garten. Daher wählten die Bürger diesen Ort für den jährlichen Wettbewerb der Meister der Blumenarrangements.

Der Cismigiu Garden fügt sich perfekt in das Zentrum einer modernen Metropole ein. Heute ist es nicht nur ein malerisches Wahrzeichen, sondern einer der beliebtesten Erholungsorte seiner Bewohner.

Foto

Empfohlen: