Textilmuseum (Textilmuseum St. Gallen) Beschreibung und Fotos - Schweiz: St. Gallen

Inhaltsverzeichnis:

Textilmuseum (Textilmuseum St. Gallen) Beschreibung und Fotos - Schweiz: St. Gallen
Textilmuseum (Textilmuseum St. Gallen) Beschreibung und Fotos - Schweiz: St. Gallen

Video: Textilmuseum (Textilmuseum St. Gallen) Beschreibung und Fotos - Schweiz: St. Gallen

Video: Textilmuseum (Textilmuseum St. Gallen) Beschreibung und Fotos - Schweiz: St. Gallen
Video: Bischoff Textil 2024, Juni
Anonim
Textilmuseum
Textilmuseum

Beschreibung der Attraktion

Das Textilmuseum befindet sich in der Altstadt von St. Gallen. Es ist in einem Gebäude aus dem Jahr 1886 untergebracht, das als Palazzo Rosso bekannt ist. Neben dem Museum gibt es auch eine Textilbibliothek.

Dieses Museum ist eines der wichtigsten Schweizer Zentren der Textilproduktion. Textilien, Kostüme, Musterbücher, Designzeichnungen, Modefotografien und Zeichnungen veranschaulichen die facettenreiche Geschichte der Branche und zeigen ihre Höhen und Tiefen von den Anfängen bis zur Gegenwart.

Das Museum ist vor allem bekannt für seine hervorragenden Sammlungen von Hand- und Maschinenstickereien aus der Ostschweiz, spätantike Textilien aus Ägypten, Kunsthandwerk aus den Niederlanden, Italien und Frankreich, von Stoffdrucken, Stickereien und Stoffen aus dem Mittelalter bis hin zu neuzeitlich mitgebrachten Stoffen aus aller Welt über Europa.

In den Schränken der Bibliothekssäle liegen tausende Bücher mit Textilmustern von Schweizer Firmen. Über 2 Millionen Originale dokumentieren die Techniken und Techniken der Maschinenstickerei aus dem 19. und 20. Jahrhundert, der Blütezeit der St. Galler Stickereiindustrie. Gesammelt werden hier Modefotografien und Illustrationen, Tapetenmuster und vieles mehr. Es gibt einige Zeitschriften aus den Bereichen Design, Kunst und Kulturgeschichte.

Neben der Dauerausstellung gibt es Wechselausstellungen, die historische und zeitgenössische Textilkunst präsentieren.

Foto

Empfohlen: