Wieliczka Beschreibung und Fotos - Polen: Kleinpolen

Inhaltsverzeichnis:

Wieliczka Beschreibung und Fotos - Polen: Kleinpolen
Wieliczka Beschreibung und Fotos - Polen: Kleinpolen

Video: Wieliczka Beschreibung und Fotos - Polen: Kleinpolen

Video: Wieliczka Beschreibung und Fotos - Polen: Kleinpolen
Video: Europas Unterwelten: Salzbergwerk Wieliczka | Euromaxx 2024, Juni
Anonim
Wieliczka
Wieliczka

Beschreibung der Attraktion

Wieliczka ist das älteste Salzbergwerk Europas, eine Unterwelt von einzigartiger Schönheit. Obwohl es etwa 700 Jahre alt ist, wird hier heute Salz abgebaut. Riesige Salzkristalle aus dieser Lagerstätte sind zum Schmuck vieler mineralogischer Sammlungen geworden. Die Lagerstätte selbst ist mit einer in den Fels gehauenen unterirdischen Kirche geschmückt. Das Museum ist als UNESCO-Weltkulturerbe gelistet.

Die Salzbergwerke sind ein Labyrinth von 300 km langen Wanderwegen, das sind 2040 Hallen und Grotten, die in Salzschichten gehauen sind. Die Tour dauert 2 Stunden. Die Route verläuft auf einem 2 km langen unterirdischen Weg, wo es wunderschöne unterirdische Seen und ausgediente Kammern, einzigartige Kapellen mit Salzreliefs, eine originale Sammlung von Bergmannsbauten gibt. Die Reliefs und Statuen sind traditionell für katholische Heiligtümer: der Erlöser mit den Aposteln und die Allerheiligsten Theotokos.

In den erhaltenen Schächten in einer Tiefe von 135 m befindet sich ein Sanatorium mit einem therapeutischen Mikroklima, in unterirdischen Hallen, die nach nationalen Traditionen dekoriert sind, werden Feiertage, Shows und Abende abgehalten. Die unterirdische Kirche und die Kapelle des Heiligen Buches, die sich in einer Tiefe von 101 m befindet, beeindrucken die Fantasie, die als Schutzpatronin von Wieliczka die Ruhe dieses märchenhaften Verlieses hütet.

Bewertungen

| Alle Bewertungen 5 Sergey 14.11.2011 17:36:34

Wieliczka - eine eingefrorene Geschichte Salzbergwerke (Kopien) in Wieliczka sind weit über die Grenzen Polens bekannt und gehörten einst zu den größten in Europa.

Das Bergwerk besteht aus neun Stockwerken, von denen sich das erste in einer Tiefe von 64 m und das letzte in einer Tiefe von 327 m befindet. Die Gesamtlänge der Grubengänge beträgt etwa 250 Kilometer….

Foto

Empfohlen: