Beschreibung und Fotos der National Gallery of Victoria - Australien: Melbourne

Beschreibung und Fotos der National Gallery of Victoria - Australien: Melbourne
Beschreibung und Fotos der National Gallery of Victoria - Australien: Melbourne

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Victoria National Gallery
Victoria National Gallery

Beschreibung der Attraktion

Die National Gallery of Victoria ist Australiens größte und älteste öffentliche Kunstgalerie. 1861 in Melbourne gegründet. Im Dezember 2003 wurden die Mittel der Galerie in zwei große Sammlungen aufgeteilt – die Gallery of International Art und das Ian Potter Center. Der erste befindet sich in einem Gebäude auf Saint Kilda, das 1968 nach dem Entwurf von Roy Grounds im Herzen des Kulturviertels der Stadt erbaut wurde. Und das Ian Potter Center ist in einem Gebäude am Federation Square untergebracht.

Zum Zeitpunkt der Eröffnung der Galerie war Victoria nur 10 Jahre lang eine unabhängige Kolonie, aber der Goldrausch machte sie zur reichsten Region Australiens und Melbourne zur größten Stadt des Landes. Großzügige Geschenke der wohlhabenden Stadtbewohner ermöglichten es der National Gallery, Werke sowohl antiker als auch zeitgenössischer Künstler zu erwerben, auch aus dem Ausland. Heute werden mehr als 65 Tausend Kunstwerke in seinem Fonds aufbewahrt.

1867 wurde in der Gallery eine Kunstschule eröffnet, die bis 1910 das führende Kunstinstitut Australiens war. Zu seinen Alumni gehören einige der berühmtesten australischen Maler.

Im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert blühte die australische Kunst auf, was es der Galerie ermöglichte, bedeutende Sammlungen von Werken lokaler Künstler zu sammeln, die die Integration europäischer Kunst in Australiens unverwechselbare Kultur widerspiegelten. Eines der bekanntesten Werke dieser Zeit ist Frederick McCabins Pioneer aus dem Jahr 1904.

Unter den Werken der Galerie für Internationale Kunst können Sie Gemälde von Bernini, Palmezzano, Rembrandt, Rubens, Tiepolo, Tintoretto, Uccello und Veronese sehen. Es gibt auch ausgezeichnete Sammlungen antiker griechischer Vasen, ägyptischer Artefakte, europäischer Keramik usw.

Im 2003 eröffneten Ian Potter Center können Sie die Werke australischer Künstler kennenlernen, darunter Kultur- und Lebensobjekte der australischen Aborigines.

Foto

Empfohlen: