Schloss Naudersberg (Schloss Naudersberg) Beschreibung und Fotos - Österreich: Tirol

Inhaltsverzeichnis:

Schloss Naudersberg (Schloss Naudersberg) Beschreibung und Fotos - Österreich: Tirol
Schloss Naudersberg (Schloss Naudersberg) Beschreibung und Fotos - Österreich: Tirol

Video: Schloss Naudersberg (Schloss Naudersberg) Beschreibung und Fotos - Österreich: Tirol

Video: Schloss Naudersberg (Schloss Naudersberg) Beschreibung und Fotos - Österreich: Tirol
Video: Diese Feuerwerke rauben Dir den Atem! | Castillo Feuerwerke 2019 2024, Juni
Anonim
Schloss Naudersberg
Schloss Naudersberg

Beschreibung der Attraktion

Schloss Naudsberg erhebt sich auf einer Klippe über dem Dorf Nauders in Tirol. Dieses imposante Bauwerk mit uneinnehmbaren Festungsmauern und vielen Türmen ist schon von Weitem zu sehen. Das Schloss für die fürstlichen Richter wurde zu Beginn des XIV. Jahrhunderts erbaut. Es wurde erstmals 1325 urkundlich erwähnt. Bis 1919 war das Schloss Sitz des Amtsgerichts.

Als ältester Teil der Burg gelten der Gutspalast und der quadratische Westturm. Das halbrund gewölbte Tor an der Südwand stammt ebenfalls aus dem 14. Jahrhundert. In der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts wurden zwei Rundtürme errichtet. Die südliche Bastion mit Turm entstand im zweiten Viertel des 16. Jahrhunderts in der Festung. Reisende zu Fuß betraten das Schlossgelände durch das Zwingerthortor.

Der giebelgedeckte Palast hat sechs Stockwerke. Das Obergeschoss wurde im 16. Jahrhundert fertiggestellt.

Der erste Stock hat Holzdecken. Die Decke des zweiten, in der Gotik erbauten Gebäudes, wurde 1806-1809 mit reichen Malereien geschmückt. Im zweiten Obergeschoss befindet sich ein ehemaliger Versammlungsraum mit einer Kassettendecke aus dem späten 15. Jahrhundert. Die übrigen Räume des Schlosses haben einfache Flachdecken aus dem 16.-17. Jahrhundert.

Im zweiten Stock des Schlosses befindet sich eine Kuppelkapelle mit einer Glocke aus dem Jahr 1465. Das gewölbte Portal der Kapelle wurde 1800 erbaut.

Die Restaurierung und Renovierung der Innenräume von Schloss Naudersberg erfolgte 1960. Der größte Teil der Festung wurde in ein Museum umgewandelt. Im Gebäude des ehemaligen Palastes sind zudem zwei Wohnungen ausgestattet, die an Touristen vermietet werden. Es gibt auch ein Restaurant, in dem Sie ein leckeres und herzhaftes Mittagessen genießen können.

Foto

Empfohlen: