Beschreibung und Fotos der Dreifaltigkeitskirche - Deutschland: Ulm

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Dreifaltigkeitskirche - Deutschland: Ulm
Beschreibung und Fotos der Dreifaltigkeitskirche - Deutschland: Ulm

Video: Beschreibung und Fotos der Dreifaltigkeitskirche - Deutschland: Ulm

Video: Beschreibung und Fotos der Dreifaltigkeitskirche - Deutschland: Ulm
Video: Schönster Ort im Großen Kaukasus? | Dreifaltigkeitskirche Kazbegi | Fahrrad Weltreise Nr. 84 2024, Juni
Anonim
Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit
Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit

Beschreibung der Attraktion

Die reiche Geschichte der Dreifaltigkeitskirche in Ulm ähnelt der anderer Klosterkirchen der Stadt. Errichtung, Wiederaufbau, Abriss und Restaurierung haben dieses prächtige Renaissance-Gebäude überlebt.

Außerhalb der Stadtmauer, in der Nähe des Osttors, erwarb der Dominikanerorden 1281 Land und begann mit dem Bau eines großen Klosters. 1305 wurde der Bau der Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit fertiggestellt und geweiht. Während der Reformation, die 1531 in Ulm begann, verließen die Dominikaner das Kloster und es begann eine Zeit des Niedergangs und der allmählichen Zerstörung der Kirche. Nur für kurze Zeit wurde es 1547 für die Trauerfeier für die Frau des verstorbenen Bruders Karl V. wiederbelebt.

Durch die Bemühungen der Ulmer Gemeinde von 1617 bis 1621 begann unter der Leitung des Meisters Martin Banzenmacher ein fast vollständiger Wiederaufbau der Dreifaltigkeitskirche. Nur der gotische Altar blieb in seiner ursprünglichen Form erhalten und auf dem alten Fundament wurde ein Neubau im Renaissancestil errichtet. Seit 1809 ist die Dreifaltigkeitskirche eine Pfarrei für die Bewohner der sogenannten „Unterstadt“. Bis Mitte des 20. Jahrhunderts erfuhr das Gebäude zahlreiche Umbauten und Veränderungen in der Innenausstattung, darunter auch der Ersatz der Orgel. Die hervorragende Akustik der Räumlichkeiten wurde sehr geschätzt, bis 1944 fanden hier regelmäßig Orgelkonzerte statt.

Durch einen Bombentreffer am 17. Dezember 1944 wurde die Dreifaltigkeitskirche fast vollständig zerstört, nur der Glockenturm und ein Teil der Außenmauern blieben erhalten. Einige Jahrzehnte später wurde beschlossen, das Gebäude zu restaurieren, 1977 wurde die Kuppel des Turms in ihrer ursprünglichen Form wiederhergestellt, das übrige innere und äußere Erscheinungsbild der Kirche wurde erheblich verändert.

Foto

Empfohlen: