Basanavičius Straße (Jono Basanaviсiaus gatve) Beschreibung und Fotos - Litauen: Palanga

Inhaltsverzeichnis:

Basanavičius Straße (Jono Basanaviсiaus gatve) Beschreibung und Fotos - Litauen: Palanga
Basanavičius Straße (Jono Basanaviсiaus gatve) Beschreibung und Fotos - Litauen: Palanga

Video: Basanavičius Straße (Jono Basanaviсiaus gatve) Beschreibung und Fotos - Litauen: Palanga

Video: Basanavičius Straße (Jono Basanaviсiaus gatve) Beschreibung und Fotos - Litauen: Palanga
Video: Laukiame Jono Basanavičiaus gimtinėje 2024, Juni
Anonim
Basanavičius-Straße
Basanavičius-Straße

Beschreibung der Attraktion

Die Basanavičius-Straße ist einer der beliebtesten Orte der Touristen für Erholung und Zeitvertreib. Es ist ein lebhafter und lustiger Ort in Palanga. Die Straße wurde nach dem litauischen Historiker, Publizisten, Volkskundler und Persönlichkeit des öffentlichen Lebens Jonas Basanavičius benannt.

Von 1866 bis 1873 Jonas studierte am Gymnasium der Fakultät für Geschichte und Physiologie, wenig später wechselte er an die Medizinische Fakultät der Universität Moskau. Von 1879 bis 1882 arbeitete er als Arzt und auch als Leiter eines Krankenhauses in Lom Palanca in Bulgarien. In den Folgejahren verbesserte er seine beruflichen Fähigkeiten in Wien und Prag. Er war Gründer, Redakteur und einer der talentiertesten Mitarbeiter der ersten litauischen Literaturzeitung Aushra. Darüber hinaus beteiligte er sich an der Arbeit der Bulgarischen Demokratischen Partei.

Auf Initiative von Jonas Basanavičius wurde eine wissenschaftliche Gesellschaft Lettlands gegründet und gegründet, deren Vorsitzender er bis zu seinem Tod war. Unter seiner Redaktion wurde die Zeitung "Litauisches Volk" herausgegeben. Was die journalistische Tätigkeit von Jonas Basanavičius betrifft, kann man seine Arbeiten im Bereich der historischen Entwicklung der Litauer unbedingt erwähnen. Er besitzt Werke über Archäologie, Kulturgeschichte, Ethnographie, einige Bereiche der Linguistik und litauische Folklore. Unter seiner Leitung wurden Materialien über litauische Schriftsteller, ihre Memoiren, das briefliche Erbe und Sammlungen litauischer Folklore veröffentlicht.

Jonas Basanavičius starb in Wilna und wurde auf dem Rossfriedhof beigesetzt. Das Todesdatum dieser herausragenden Person fiel mit dem Tag der Wiederherstellung der Staatlichkeit Lettlands zusammen - 16. Februar 1918. Aus diesem Grund und auch wegen der unglaublichen Bedeutung dieser Person in der litauischen Geschichte der nationalen Wiedergeburt wurden Straßen in den Städten Bulgariens und Litauens nach ihm benannt.

Jetzt ist die Jonas-Basanavičius-Straße eine breite Fußgängerzone mit allen notwendigen Voraussetzungen für angenehme Spaziergänge. Die Straße, die die Hauptverkehrsader des Resorts ist, führt direkt zum Pier. Das Straßenpflaster ist mit dekorativen Pflastersteinen verziert und die Straße selbst ist mit stilvollen und hellen Laternen geschmückt. Eine beträchtliche Anzahl von Urlaubern und Touristen kann sich ihre Erholung in Palanga ohne die lauten Cafés und Restaurants in der J. Basanavičius-Straße einfach nicht vorstellen.

Aber eine solche Straße war nicht immer. Ende des 19. Jahrhunderts war die Straße eine bescheidene Straße, die zum Meer führte. Die Grafen Tyszkiewicz begannen damals mit der Entwicklung des Kurgebietes. In der Zeit von 1877 bis 1880 wurde ein Komplex von Sommerhäusern gebaut und nach einiger Zeit erschienen neben den Villen der Tyshkevichs auch andere Sommerhäuser, die von wohlhabenden Einwohnern Litauens gebaut wurden.

Im Sommer 1923 besuchte Dr. Jonas Basanavičius das berühmte Heilbad. Dann beschlossen die Einwohner von Palanga, die Straße nach ihm zu benennen. Es ist erwähnenswert, dass die Straße zuvor Tyshkevich Boulevard hieß. Die Bewohner des Kurortes beschlossen, dem litauischen Patriarchen Tribut zu zollen.

Nach der Wiederherstellung der Unabhängigkeit Litauens wurde die Straße zu einer Art Broadway. Hier entstanden immer mehr Restaurants und Cafés, die sowohl ganzjährig als auch saisonal betrieben werden. Die Stadtbehörden kümmerten sich nicht um die Erhaltung der Integrität des Straßenstils oder kontrollierten sie.

Im Sommer 2004 konnten Urlauber und Touristen die J. Basanavičius-Straße in einem neuen Look sehen. Es hat sich zu einer modernen Promenade entwickelt, die direkt zum Meer führt. Die Straße ist gefüllt mit Bänken mit originellen Formen sowie anmutigen Akzenten eines kleinen architektonischen Stils. Der Bürgersteig hat ein moderneres und aktualisiertes Aussehen erhalten, junge Bäume haben die alten Kastanien ersetzt.

In der Nähe des Flussufers wurde ein Erholungsgebiet neu eingerichtet. Jetzt können Sie in der J. Basanavičius Straße Souvenirs, Eis und den berühmten litauischen Räucherfisch kaufen. Es besteht die Möglichkeit Fahrräder und Autos für Kinder zu mieten, außerdem gibt es eine ausreichende Auswahl an Attraktionen für Kinder.

Foto

Empfohlen: