Beschreibung und Fotos der Kirche San Francesco (Chiesa di San Francesco) - Italien: Grosseto

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Kirche San Francesco (Chiesa di San Francesco) - Italien: Grosseto
Beschreibung und Fotos der Kirche San Francesco (Chiesa di San Francesco) - Italien: Grosseto

Video: Beschreibung und Fotos der Kirche San Francesco (Chiesa di San Francesco) - Italien: Grosseto

Video: Beschreibung und Fotos der Kirche San Francesco (Chiesa di San Francesco) - Italien: Grosseto
Video: Paganico Sabino (Lazio), Italy【Walking Tour】History in Subtitles - 4K 2024, Juni
Anonim
Kirche San Francesco
Kirche San Francesco

Beschreibung der Attraktion

Die Kirche San Francesco in Grosseto wurde von den Benediktinermönchen erbaut und war ursprünglich dem Heiligen Fortunato geweiht. Später wurden die Kirche und das angrenzende Kloster dem Franziskanerorden übergeben. Der Legende nach landete der heilige Franziskus selbst, der aus dem Osten zurückgekehrt war, an der Küste der Maremma.

1231 wurde die Kirche restauriert und geadelt und 1289 arbeitete Nello Pannokchieski an ihrer Dekoration. Das Gebäude selbst hat eine sehr einfache Form. Die einzigen dekorativen Elemente sind ein umlaufendes Gesims, Bogenfenster, ein rundes Rosettenfenster und ein verziertes Dach über dem Haupteingang mit dem Bild der Jungfrau Maria mit dem Kind und den Heiligen in einer Lünette. Dieses Bild wurde von Cazucci aktualisiert, der auch den Glockenturm baute, der 1927 restauriert wurde. Die strenge Einfachheit und das Fehlen von gotischen Dekorationen von San Francesco verstärken die Lehmwände. Nur der untere Teil der Fassade ist mit Kalktuffstein ausgekleidet, der Rest des Gebäudes besteht aus Ziegeln, die im Laufe der Jahrhunderte nachgedunkelt sind.

Im Inneren ist der Hauptthron mit einem wunderschönen Kruzifix geschmückt, dessen Schöpfung Duccio di Boninsegna zugeschrieben wird. Es wurde wahrscheinlich 1289 getan, als die Kirche für die Gläubigen wiedereröffnet wurde. Der Einfluss des Cimabue-Stils zeigt sich im fließenden Lendenschurz Christi. Die Kapelle rechts, die kein architektonischer Teil der Kirche ist, ist dem Heiligen Antonius von Padua geweiht. Das Gewölbe und die innere Rückwand sind mit Fresken aus dem 17. Jahrhundert bemalt.

Der Kreuzgang neben San Francesco wurde vor kurzem zusammen mit der Kirche renoviert. Der anmutige Brunnen in seinem Zentrum ist als Pozzo della Bufala bekannt - er wurde 1490 von Ferdinando de Medici erbaut. An den Wänden des Kreuzgangs sind mehrere Grabsteine mit heraldischen Symbolen und Freskenfragmenten zu sehen. Neben dem Kreuzgang befindet sich ein Platz mit einem weiteren Renaissancebrunnen, der 1465 von den Sienesen erbaut wurde.

In dieser Kirche wurde der berühmte italienische Sänger Adriano Celentano mit Claudia Mori verheiratet.

Foto

Empfohlen: