Kathedrale St. Petra (Bremer St. Petri Dom) Beschreibung und Fotos - Deutschland: Bremen

Inhaltsverzeichnis:

Kathedrale St. Petra (Bremer St. Petri Dom) Beschreibung und Fotos - Deutschland: Bremen
Kathedrale St. Petra (Bremer St. Petri Dom) Beschreibung und Fotos - Deutschland: Bremen

Video: Kathedrale St. Petra (Bremer St. Petri Dom) Beschreibung und Fotos - Deutschland: Bremen

Video: Kathedrale St. Petra (Bremer St. Petri Dom) Beschreibung und Fotos - Deutschland: Bremen
Video: Die Glocken des St. Petri-Doms zu Bremen 2024, Juni
Anonim
Kathedrale St. Petra
Kathedrale St. Petra

Beschreibung der Attraktion

Die Kathedrale St. Peter wurde im 11. Jahrhundert errichtet. Anschließend wurde es mehrmals umgebaut. Die beiden symmetrischen, 98 Meter hohen Türme wurden Ende des 19. Jahrhunderts renoviert. Aus ihrer Höhe eröffnet sich ein grandioser Blick über die gesamte Stadt. Das Gebäude wurde im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt, ist aber inzwischen vollständig restauriert.

Zuerst war die Kathedrale katholisch, dann lutherisch, was zu einer Stilmischung in der Innenausstattung führte. Der Innenraum ist mit Flachreliefs aus Sandstein verziert. Auf den Sitzen der Sessel im Chor sind Szenen der Passion des Herrn und der Schlacht des Judas Makkabäus zu sehen. Von besonderem Interesse ist die 1638 geschnitzte barocke Kanzel, die von Königin Christina von Schweden gestiftet wurde.

Die westliche und östliche Krypta sind die ältesten Teile des Tempels. Hier können Sie eine antike Christusskulptur aus dem Jahr 1050 und ein romanisches Taufbecken aus dem 12. Jahrhundert mit 38 Flachreliefs sehen.

Foto

Empfohlen: