Beschreibung und Fotos der Herrenhäuser Gaerten Gärten - Deutschland: Hannover

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Herrenhäuser Gaerten Gärten - Deutschland: Hannover
Beschreibung und Fotos der Herrenhäuser Gaerten Gärten - Deutschland: Hannover

Video: Beschreibung und Fotos der Herrenhäuser Gaerten Gärten - Deutschland: Hannover

Video: Beschreibung und Fotos der Herrenhäuser Gaerten Gärten - Deutschland: Hannover
Video: Grüne Großstadt - Natürlich Hannover | die nordstory | NDR 2024, Juni
Anonim
Herrenhäuser Gärten
Herrenhäuser Gärten

Beschreibung der Attraktion

Die Herrenhäuser Gärten wurden während der Regierungszeit der Gräfin Sophie von der Pfalz, Tochter von Elisabeth Stuart und Mutter von König Georg I. von England angelegt und bestehen aus dem Großen Garten, Berggarten, Georgs- und Welfengarten. Der große Garten ist einer der bedeutendsten Barockgärten Europas und hat eine Anlage nach dem Vorbild der niederländischen Parks des 17.-18. Jahrhunderts. Der Berggarten hat sich von einem Gemüsegarten zu einem botanischen Garten mit Springbrunnen, Skulpturen und Grotten entwickelt. Die im englischen Stil angelegten Gärten von Georg und Welf gelten als beliebter Ort für Spaziergänge und Erholung innerhalb der Stadt.

Von dem im Zweiten Weltkrieg zerstörten Herrenhäuser Schloss blieb nur ein Flügel erhalten - die Kunsthalle. Der zentrale Barocksaal ist mit Fresken von Tommaso Giusti geschmückt. Bei den Sommerfestspielen „Musik und Schauspiel in Herrenhäuser“finden hier Musikkonzerte statt.

Foto

Empfohlen: