Ruine der Burg Laudegg (Burgruine Laudegg) Beschreibung und Fotos - Österreich: Serfaus - Fiss - Ladis

Inhaltsverzeichnis:

Ruine der Burg Laudegg (Burgruine Laudegg) Beschreibung und Fotos - Österreich: Serfaus - Fiss - Ladis
Ruine der Burg Laudegg (Burgruine Laudegg) Beschreibung und Fotos - Österreich: Serfaus - Fiss - Ladis

Video: Ruine der Burg Laudegg (Burgruine Laudegg) Beschreibung und Fotos - Österreich: Serfaus - Fiss - Ladis

Video: Ruine der Burg Laudegg (Burgruine Laudegg) Beschreibung und Fotos - Österreich: Serfaus - Fiss - Ladis
Video: Burg Laudegg Ladis (4K drone) 2024, Juni
Anonim
Burgruine Laudegg
Burgruine Laudegg

Beschreibung der Attraktion

Die malerische Ruine der Burg Laudegg liegt am Fuße der Samnaungruppe nahe dem Dorf Ladis, eingegliedert in den Ferienort Serfaus-Fiss-Ladis. Die Burg liegt auf einem felsigen Hügel gegenüber einem Berg mit einer weiteren Festung namens Berneck. Vom Fuß der Ruine der Festung Laudegg aus ist die Burg Berneck gut sichtbar.

Die Burg Laudegg wurde um einen Wohnturm herum errichtet, der 1239 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Zu Beginn des 15. Jahrhunderts waren die Besitzer der Burg in einen Bauernaufstand verwickelt, bei dem ihr Besitz zerstört wurde. Die Burg wurde im Auftrag des Herrschers Maximilian I. teilweise restauriert, die Reparaturen waren jedoch oberflächlich. Bereits 1551 lebte niemand mehr in der Burg. Der Statthalter der umliegenden Länder zog in das Schloss im Nachbardorf Ried im Oberinntal um und auf der Burg Laudegg wurde ein gut befestigtes Waffenlager eingerichtet. Anschließend beherbergte es bis ins 17. Jahrhundert den Obersten Gerichtshof des Landes Landeck. Die Richter zogen jedoch an einen günstigeren Ort, und das Schloss Laudegg blieb unbeaufsichtigt und begann allmählich einzustürzen.

1964 begann die gemächliche Restaurierung der Festung, die bis heute andauert. Nicht der Staat investiert in diesen Altbau, sondern der jetzige Besitzer des Schlosses. Manchmal lässt er in den Sommermonaten Touristen in das Gebiet der Festung Laudegg. Das Schloss ist im Juli und August an einem Tag in der Woche geöffnet. Den genauen Fahrplan finden Sie auf der Website des Dorfes Ladis. Aber auch wenn Sie das Territorium der Festung nicht besuchen, werden der Aufstieg zum Fuße der Burg und die Panoramaöffnung von oben einen unvergesslichen Eindruck hinterlassen.

Foto

Empfohlen: