Beschreibung und Fotos der Tempelanlage Prambanan (Prambanan) - Indonesien: Java Island

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Tempelanlage Prambanan (Prambanan) - Indonesien: Java Island
Beschreibung und Fotos der Tempelanlage Prambanan (Prambanan) - Indonesien: Java Island

Video: Beschreibung und Fotos der Tempelanlage Prambanan (Prambanan) - Indonesien: Java Island

Video: Beschreibung und Fotos der Tempelanlage Prambanan (Prambanan) - Indonesien: Java Island
Video: ДЖАВА, ИНДОНЕЗИЯ: Храм Прамбанан и Рату Боко | Джокьякарта 2024, Juni
Anonim
Tempelanlage Prambanan
Tempelanlage Prambanan

Beschreibung der Attraktion

Chandi Prambanan ist eine hinduistische Tempelanlage, die sich in der Provinz Zentral-Java befindet und Trimurti gewidmet ist – der sogenannten „hinduistischen Dreifaltigkeit“, den drei wichtigsten hinduistischen Gottheiten – Brahma, Vishna und Shiva, die das spirituelle Prinzip darstellen - Brahman.

Die Tempelanlage liegt 17 km nordöstlich der Stadt Yogyakarta, an der Grenze zwischen der Provinz Zentral-Java und dem Yogyakarta Special District. 1991 wurde der Tempel in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen und gilt auch als der größte hinduistische Tempelkomplex Indonesiens und als einer der größten in Südostasien.

Die Tempelanlage zeichnet sich durch die hohe Gebäudehöhe und Lanzettenformen aus, die der hinduistischen Architektur eigen sind. Die Höhe des Zentralgebäudes von Chandi Prambanan beträgt 47 Meter. Anfangs gab es auf dem Territorium des Komplexes 240 Tempel. Es gibt Trimurti-Tempel - 3 Haupttempel, die Shiva, Vishna und Brahma gewidmet sind, vor diesen Tempeln befinden sich 3 weitere Tempel, die dem "Wahana" von Trimurti gewidmet sind: Nandi, Garuda und Hamsa. "Wakhana" ist in der indischen Mythologie ein Objekt oder eine Kreatur, die von den Göttern als Transportmittel verwendet wird. Für den Gott Shiva war es der Stier Nandi, für Vishna war es Garuda (halb Adler, halb Mensch) und für Brahma war es Hamsa (Schwan).

Die Steinreliefs zeigen Szenen aus dem indischen Epos Ramayana. Es gibt entzückende Bilder von mythischen Tieren und lustigen Affen, himmlischen Bäumen und vor allem dem Gott Shiva, der die Welt erschafft und zerstört.

Chandi Prambanan besteht aus sogenannten Zonen, davon gibt es drei: die äußere Zone, die mittlere Zone, die viele kleine Tempel enthält, und die dritte Zone, die acht Haupttempel und acht kleine Heiligtümer enthält. Jede der Zonen ist mit vier Wänden umzäunt und jede Wand hat ein großes Tor.

Foto

Empfohlen: