Beschreibung und Fotos der Tempelanlage Boudhanath - Nepal: Kathmandu

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Tempelanlage Boudhanath - Nepal: Kathmandu
Beschreibung und Fotos der Tempelanlage Boudhanath - Nepal: Kathmandu

Video: Beschreibung und Fotos der Tempelanlage Boudhanath - Nepal: Kathmandu

Video: Beschreibung und Fotos der Tempelanlage Boudhanath - Nepal: Kathmandu
Video: Bua Lai Buddhistischer Tempel Thailand Buddhismus Bua Lai Provinz Nakhon Ratchasima YouTube Online 2024, Juni
Anonim
Tempelanlage Bodnath
Tempelanlage Bodnath

Beschreibung der Attraktion

Im Bezirk Bodnath in Nepal, etwa 11 km nordöstlich des Zentrums von Kathmandu, befindet sich die gleichnamige Tempelanlage, die von Buddhisten im ganzen Land verehrt wird. In seinem Zentrum befindet sich einer der größten Stupas in Nepal und der ganzen Welt. Es stammt aus dem 6. Jahrhundert. Der Zustrom tibetischer Flüchtlinge, die in den 1950er Jahren aufgrund der chinesischen Besatzung aus ihrer Heimat flohen, veranlasste den Bau von rund 50 Gompi (besondere Meditationsstätten) und buddhistischen Klöstern rund um den Stupa. 1979 wurde die Stupa Bodnath in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen.

Der Stupa wurde auf einer alten Handelsroute gebaut, die Tibet mit dem Kathmandu-Tal verband. Damals existierte die Stadt Kathmandu noch nicht. Daher folgten tibetische Kaufleute unter Umgehung des Dorfes Sankha zum Ka-Bahi-Stupa. In der Anlage Bodnath blieben sie zur Ruhe und zum Gebet. Es wird gesagt, dass der Stupa die Überreste von Buddha Kashyapa enthält, dem Vorgänger von Buddha Shakyamuni, der von Buddhisten und Hindus verehrt wird.

Der Stupa ist in Form eines Mandalas gebaut. Jedes seiner architektonischen Details symbolisiert ein Element. Der alte Stupa wurde während des Erdbebens 2015 zerstört. Die nepalesische Regierung hat Mittel für die Restaurierung der Tempelanlage bereitgestellt. Beim Wiederaufbau des Stupas wurden moderne Materialien verwendet, die den UNESCO-Mitarbeitern nicht gefielen.

Derzeit ist der Stupa von einem Zaun umgeben, in dem Gebetstrommeln montiert sind, die beim Aussprechen von Mantras gedreht werden müssen.

Der Eintritt in die Tempelanlage Bodnath ist kostenpflichtig. Nur diejenigen, die in einem kleinen Hotel in der Nähe des Stupas übernachtet haben, können frei passieren.

Foto

Empfohlen: