Beschreibung und Fotos des Toba-Sees - Indonesien: Insel Sumatra

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Toba-Sees - Indonesien: Insel Sumatra
Beschreibung und Fotos des Toba-Sees - Indonesien: Insel Sumatra

Video: Beschreibung und Fotos des Toba-Sees - Indonesien: Insel Sumatra

Video: Beschreibung und Fotos des Toba-Sees - Indonesien: Insel Sumatra
Video: Der wilde Norden Sumatras Dschungeltour zu den Orang Utans | Reisen 2024, Juli
Anonim
Tobasee
Tobasee

Beschreibung der Attraktion

Der Toba-See liegt in der Mitte des nördlichen Teils von Sumatra und befindet sich in der vulkanischen Caldera, die vom gleichnamigen Vulkan gebildet wird. Der See erreicht eine Länge von 100 km, eine Breite von 30 km und eine Tiefe von bis zu 505 Metern. Dieser See gilt als der größte See Indonesiens und als der größte vulkanische See der Welt.

Es wird angenommen, dass sich der Toba-See vor etwa 69.000-77.000 Jahren als Folge des massiven Ausbruchs des Supervulkans Toba gebildet hat, der zum Klimawandel führte. Es ist bewiesen, dass der Ausbruch des Toba-Vulkans zu einem vulkanischen Winter führte - Verschmutzung der Erdatmosphäre mit Asche und einem Kälteeinbruch um 3-5 Grad an dieser Stelle, was zum Tod der Vegetation und einiger Tierarten führte.

Der See hat sehr klares und sauberes Wasser, in dem viele Fische und Plankton leben. Der See ist ein günstiger Lebensraum für Fische wie mosambikanische Tilapia, Guppys, Rasbor, Karpfen, Gourami und andere. Vor nicht allzu langer Zeit wurden auf einem Teil des Sees Fischfarmen angelegt, was zu einer Veränderung der Flora und Fauna des Sees sowie zur Trübung des Wassers führte.

In der Mitte des Sees liegt die Insel Samosir, die durch das Aufheben von Felsen entstanden ist. Auf dem Territorium der Insel lebt die lokale Bevölkerung - Bataks, die hauptsächlich in der Landwirtschaft und in der Fischerei tätig sind. Außerdem schnitzen Bataks schöne Produkte aus Holz, die es auf der Insel in kleinen Läden zu kaufen gibt. Von den Sehenswürdigkeiten der Insel Samosir ist das Grab von König Sidabutar erwähnenswert.

Foto

Empfohlen: