Beschreibung und Fotos der St. Paul's Cathedral - Großbritannien: London

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der St. Paul's Cathedral - Großbritannien: London
Beschreibung und Fotos der St. Paul's Cathedral - Großbritannien: London

Video: Beschreibung und Fotos der St. Paul's Cathedral - Großbritannien: London

Video: Beschreibung und Fotos der St. Paul's Cathedral - Großbritannien: London
Video: London - Top 10 Sehenswürdigkeiten 2024, Juni
Anonim
St. Pauls Kathedrale
St. Pauls Kathedrale

Beschreibung der Attraktion

St. Paul's Cathedral - Die anglikanische Kathedrale, benannt nach dem Apostel Paulus, wurde auf dem höchsten Punkt Londons errichtet - auf dem Ludgate Hill. Es gibt Hinweise darauf, dass an dieser Stelle seit der Zeit der angelsächsischen Eroberung christliche Kirchen existierten. Höchstwahrscheinlich waren sie aus Holz, und von diesen Gebäuden sind keine materiellen Spuren erhalten, ebenso wenig wie von dem Steintempel, der 1087 bei einem Brand abbrannte.

Nach dem Brand wurde der sogenannte "alte Paulus" gebaut, der Bau dauerte mehr als zweihundert Jahre, und der größte Teil der unvollendeten Kirche wurde 1136 erneut durch einen Brand zerstört. Der 1300 geweihte Tempel war einer der größte in Europa, und seine Turmspitze war 178 Meter hoch (nach den archäologischen Ausgrabungen von Francis Penrose im Jahr 1878).

Während der Kirchenreform Heinrichs VIII. verfiel die Kathedrale wie viele andere Tempel in Großbritannien und stürzte allmählich ein. Im Jahr 1561 schlug ein Blitz in die Turmspitze ein und sie brannte nieder, in der sowohl Protestanten als auch Katholiken den Zorn Gottes gegen die ungerechten Taten der Gegner sahen.

1670 wurde das Gelände von den Ruinen des alten Gebäudes befreit und mit dem Bau einer völlig neuen Kathedrale begonnen, die vom Architekten Sir Christopher Wren entworfen wurde. Sir Christopher Wren hat in London bereits mehr als 50 Kirchen gebaut, und der Vorschlag zum Wiederaufbau der Kathedrale kam ihm noch vor dem Großen Brand von London 1666.

Es wurden mehrere Projekte der Kathedrale gemacht, die sich deutlich voneinander unterschieden. Vom ersten Projekt ist uns nur eine Skizze und ein Teil des Layouts überliefert. Nach diesem Projekt war die Kathedrale eine Kuppel, ähnlich dem Pantheon in Rom und eine rechteckige Basilika. Diese Option wurde als nicht groß genug abgelehnt. Das zweite Projekt – in Form eines griechischen Kreuzes – erschien Kritikern zu radikal. Die dritte Version ist uns in Form eines Large-Modells aus Eiche und Gips überliefert, sechs Meter lang und vier Meter hoch. Das Große Modell ist jetzt im Dom ausgestellt. Diese Option basiert auf dem zweiten Projekt, jedoch mit einem verlängerten Kirchenschiff. Diese Option wurde auch von der Geistlichkeit kritisiert – Pläne in Form eines lateinischen Kreuzes wurden bevorzugt. Außerdem musste eine solche Kathedrale sofort gebaut werden - da sie mit einer Kuppel gekrönt war und traditionelle Kathedralen unvollendet geweiht und in ihnen Gottesdienste abgehalten werden konnten. Ren selbst gefiel diese Option am besten, und er beschloss, seine Projekte nicht mehr zur öffentlichen Diskussion zu stellen. Er nannte es "Zeitverschwendung" und die Beurteilung "inkompetenter Richter".

Das vierte Projekt war ein Versuch, die gotischen Traditionen englischer Kirchen mit der Harmonie des Renaissancestils zu verbinden. Die endgültige Version unterscheidet sich immer noch stark von der genehmigten. Der König gab dem Architekten grünes Licht, um "dekorative Änderungen" an dem Projekt vorzunehmen, und Sir Christopher Wren nahm diese Erlaubnis ziemlich locker. Zunächst tauchte eine Kuppel auf - sie gehörte nicht zum genehmigten Projekt, aber er wurde zum entscheidenden Detail im Gesamtbild der Kathedrale.

Die Whispering Gallery verläuft im Inneren der Kuppel - aufgrund der Akustik unter der Kuppel ist das leise gesprochene Wort auf der gegenüberliegenden Seite der Galerie zu hören.

Auf dem nordwestlichen Turm befindet sich ein Glockenturm - 13 Glocken unterschiedlicher Ordnung, darunter die größte Glocke der britischen Inseln, Big Paul. Nach der Tradition von Papst Johannes XIV. wurden Glocken getauft und erhielten den Namen eines Heiligen.

In der Kathedrale sind viele berühmte Persönlichkeiten begraben – Lord Nelson, Winston Churchill, Alexander Fleming, Joshua Reynolds und Joseph Turner, aber vor allem der Schöpfer der Kathedrale, Sir Christopher Wren. Auf seinem Grab gibt es kein Denkmal, nur eine lateinische Inschrift: "Wenn du das liest, wenn du ein Denkmal suchst, schau dich um."

Foto

Empfohlen: