Beschreibung und Fotos der St. Paul's Cathedral - Australien: Melbourne

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der St. Paul's Cathedral - Australien: Melbourne
Beschreibung und Fotos der St. Paul's Cathedral - Australien: Melbourne

Video: Beschreibung und Fotos der St. Paul's Cathedral - Australien: Melbourne

Video: Beschreibung und Fotos der St. Paul's Cathedral - Australien: Melbourne
Video: Melbourne, AUSTRALIA! First look at one of the world's most livable cities 2024, Juni
Anonim
Kathedrale des Heiligen Paulus
Kathedrale des Heiligen Paulus

Beschreibung der Attraktion

Die St. Paul's Cathedral ist die größte anglikanische Kathedrale in Melbourne, der zweitgrößten Stadt Australiens. Die im gotischen Stil gestaltete Kathedrale ist der Patronatstempel des Erzbischofs von Melbourne und Oberhaupt der anglikanischen Erzdiözese in Victoria.

Die Lage der St. Paul's Cathedral ist sehr günstig: gegenüber befindet sich der Komplex der architektonischen Denkmäler des Federation Square und schräg - der größte Bahnhof der Stadt, der Bahnhof Flinders Street. Zusammen bilden diese Gebäude eine Art historisches Zentrum von Melbourne.

Da die Bevölkerung Melbournes im 19. Jahrhundert hauptsächlich aus Gemeindemitgliedern der Anglikanischen Kirche bestand, erhielt sie den besten Platz in der Stadt für den Bau der Hauptkathedrale. Und dieser Ort kam nicht von ungefähr – hier wurden die ersten Gottesdienste seit der Stadtgründung 1835 abgehalten. Früher war dieser Ort die Kathedrale von St. Jacob.

Der Grundstein für den neuen Dom wurde 1880 gelegt. Chefarchitekt war der Engländer William Butterfield, der jedoch die Baustelle selbst nie besuchte, was zu zahlreichen Streitigkeiten zwischen den Kirchenbehörden in Melbourne und dem in London lebenden Architekten führte. Aufgrund ständiger Meinungsverschiedenheiten verzögerte sich der Bau der Kathedrale und wurde schließlich 1891 vom lokalen Architekten Joseph Reed fertiggestellt. Richtig, Turm und Turmspitze wurden erst 35 Jahre später endlich errichtet! Heute gilt der Turm unter den anglikanischen Kirchen als der zweithöchste der Welt.

Als die St. Paul's Cathedral fertiggestellt war, wurde sie das höchste Gebäude der Stadt - sie war von fast überall aus zu sehen. Doch schon in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts überragten zahlreiche sprunghaft wachsende Neubauten den Dom in der Höhe und versperrten den Blick auf ihn.

In der Kathedrale ist eine aus England mitgebrachte Orgel installiert - die Schöpfung des berühmten Meisters T. S. Lewis. Diese Orgel, bestehend aus 6, 5 Tausend Röhren, ist eine der größten der Welt und wurde im 19. Jahrhundert gebaut. In den 1990er Jahren wurde es für 726.000 US-Dollar restauriert.

Interessanterweise wurde für den Bau der Kathedrale Sandstein verwendet, der aus New South Wales mitgebracht wurde, und nicht der lokale Kalkstein, aus dem die meisten Gebäude in diesen Jahren errichtet wurden. Der Sandstein verleiht dem Dom einen warmen gelb-braunen Farbton. Aber der Turm wurde aus einem anderen Stein gebaut, daher ist seine Farbe etwas anders.

Foto

Empfohlen: