Beschreibung und Fotos der Kindereisenbahn Kurgan - Russland - Ural: Kurgan

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Kindereisenbahn Kurgan - Russland - Ural: Kurgan
Beschreibung und Fotos der Kindereisenbahn Kurgan - Russland - Ural: Kurgan

Video: Beschreibung und Fotos der Kindereisenbahn Kurgan - Russland - Ural: Kurgan

Video: Beschreibung und Fotos der Kindereisenbahn Kurgan - Russland - Ural: Kurgan
Video: Eisenwand und unzugängliche Plattform. Eine typische „Verschönerung“ der russischen Eisenbahnen. 2024, Juni
Anonim
Kurgan Kindereisenbahn
Kurgan Kindereisenbahn

Beschreibung der Attraktion

Die Geschichte der Kindereisenbahn in der Stadt Kurgan begann in den 1970er Jahren. Zunächst wurden drei Varianten der Eisenbahnstrecke entwickelt, von denen eine den Bau einer schmalspurigen "Parkstraße" mit unbedeutender Länge ohne Transportwert und der Rest den Bau einer Schmalspurstraße von beträchtlicher Länge mit Transportwert.

Der Bau der Kindereisenbahn begann im August 1986, zu Ehren dieses Ereignisses wurde eine symbolische silberne Krücke mit erfasstem Datum angebracht, die den Baubeginn anzeigt. Ein Jahr später erschienen die ersten 300 Meter der Strecke. Nach einiger Zeit wurde die Dokumentation für den zweiten Teil der Bahn und der Brücke erstellt.

Im selben Jahr wurde die Diesellokomotive TU2-047 aus dem Depot Shilda an die Stadt Kurgan geliefert. Danach begannen die Bauarbeiten für den Bau des Bahnhofs.

Der Bau wurde langsam durchgeführt und dauerte mehrere Jahre. Es wurden zwei Stationen gebaut, die "Zvezdochka" und "Pionerskaya" hießen. Der Hauptbahnhof ist Pionerskaya. Hier wurden zwei Bahnsteige und ein gemauertes Bahnhofsgebäude errichtet. Besonders hervorzuheben ist die 55 Meter lange Stahlbetonpfahlbrücke, die sich 300 Meter vom Bahnhof Pionerskaya entfernt befindet.

1989 wurden aus dem Betriebshof Bulaevo ein Rollmaterial, eine Diesellokomotive TU2-159 und zwei weitere Pafawag-Personenwagen nach Kurgan geliefert. Im August 1989, am Tag der Stadt, fand die feierliche Eröffnung des Bahnverkehrs auf der Kurganer Kinderbahn statt. Die Gesamtlänge der Straße betrug 1,5 km.

Ende der 1990er Jahre war für die Bahn ziemlich schwierig. Der Geldmangel, um die Geräte des ChRW zu reparieren, beeinträchtigte seine vollwertige Arbeit. 1998 stellte die Süduralbahn jedoch die erforderlichen Mittel bereit und die Arbeit der "kleinen Linie" wurde wieder aufgenommen. Seit der Eröffnung des ChRW und bis Ende der 90er Jahre. TU2-047 fuhr auf der Straße, später wurde sie durch TU2-159 ersetzt, die bis Herbst 2011 funktionierte. Im selben Jahr wurde eine neue Diesellokomotive TU10-007 nach Kurgan geliefert und 2012 - zwei VP750-Wagen aus dem Maschinenbauwerk Kambara, die jetzt arbeiten.

Foto

Empfohlen: