Museum des diplomatischen Korps Beschreibung und Fotos - Russland - Nordwesten: Vologda

Inhaltsverzeichnis:

Museum des diplomatischen Korps Beschreibung und Fotos - Russland - Nordwesten: Vologda
Museum des diplomatischen Korps Beschreibung und Fotos - Russland - Nordwesten: Vologda

Video: Museum des diplomatischen Korps Beschreibung und Fotos - Russland - Nordwesten: Vologda

Video: Museum des diplomatischen Korps Beschreibung und Fotos - Russland - Nordwesten: Vologda
Video: Was geschah mit den 91.000 deutschen Soldaten, die in Stalingrad gefangen genommen wurden? 2024, Juni
Anonim
Museum des Diplomatischen Korps
Museum des Diplomatischen Korps

Beschreibung der Attraktion

Ein privates Geschichtsmuseum, das sich im Haus von Puzan-Puzyrevsky P. D. befindet, ist das Museum des Diplomatischen Korps. Das Haus, in dem sich das Museum befindet, ist ein hölzernes Herrenhaus und ein Baudenkmal des frühen 19. Jahrhunderts; das Gebäude beherbergte zuvor 1918 die amerikanische Botschaft. Die Dauerausstellung stellt die wenig bekannten und wenig erforschten Ereignisse vor, die von Februar bis Juli 1918 in Wologda stattfanden und auch eng mit der Präsenz von 11 ausländischen Missionen und Botschaften in der Stadt verbunden waren, geleitet von David Francis Rowland, dem Amerikanischer Botschafter.

Am Ende des Winters 1918 wurde die Stadt für 5 Monate zur "diplomatischen Hauptstadt Russlands". Damals drohte die Einnahme Petrograds durch deutsche Truppen. Vertreter aller 11 Botschaften (englisch, amerikanisch, französisch, belgisch, serbisch, italienisch, siamesisch), Missionen (schwedisch-dänisch, chinesisch, japanisch) und des brasilianischen Konsulats unter Leitung des amerikanischen Botschafters wurden nach Vologda evakuiert. Franziskus wählte Vologda wegen seiner größten Abgelegenheit vom Brennpunkt der Feindseligkeiten sowie einer guten Verkehrslage und Bequemlichkeit der Telegrafenkommunikation, da Vologda am Schnittpunkt der bedeutendsten und wichtigsten Eisenbahnlinien lag - dies sind die Gründe, die ausschlaggebend wurden bei der Auswahl eines Evakuierungspunkts.

Während der gesamten 5 Monate, in denen die Diplomaten in Wologda waren, studierten sie das politische Umfeld in Sowjetrussland und berichteten den Regierungen ihrer Länder einige praktische Empfehlungen. Diese Art von Aktion blieb der bolschewistischen Führung nicht verborgen, die ihre Macht in der Stadt zunehmend stärkte und konterrevolutionäre Repressionen durchführte. Am 24. Juli 1918 verließ die ausländische diplomatische Botschaft Wologda unter dem unglaublichen Druck der Bolschewiki.

Später geriet der Aufenthalt von Diplomaten in Wologda in Vergessenheit, da nur die Erwähnung dazu dienen konnte, eine gefährliche politische Situation zu schaffen. In der staatlichen sowjetischen Propaganda wurden Diplomaten aller Länder als "Komplizen des globalen Imperialismus" entlarvt und begannen sie nur unter dem Deckmantel ihrer Aktivitäten zu erwähnen, die auf den vollständigen Sturz und die Zerstörung der Sowjetmacht abzielten. Trotzdem glaubte man im Westen lange Zeit, dass ausländische Diplomaten während ihres Aufenthalts in Wologda einfach Zeit verloren. Erst in den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts wurde in publizistischen und wissenschaftlichen Arbeiten eine so bedeutende historische Bedeutung der diplomatischen Tätigkeit in Wologda erkannt.

Im Laufe des Jahres 1996 hat der Wologda-Historiker A. V. Bykov. begann aktiv Material über den Aufenthalt des diplomatischen Korps in seiner Stadt während der Jahre der bolschewistischen Herrschaft zu suchen und zu sammeln. Es gelang ihm, einige Gegenstände zu sammeln, die Mitglieder der diplomatischen Linie im täglichen Leben umgaben, sowie Kopien wichtiger Dokumente aus den persönlichen und lokalen Archiven von Francis D. R. in St. Louis.

Am 16. Juli 1997, in der Villa Puzan-Puzyrevsky von P. D., nämlich in einem Holzhaus aus dem frühen 19. Jahrhundert, in dem zuvor die amerikanische Botschaft A. V. Bykov untergebracht war. organisierte eine Ausstellung mit dem Titel "Ausländische Botschaften in Wologda 1918". Es war dieser Tag, der zum Gründungsdatum des Museums wurde, das sich bis heute innerhalb der Mauern des Herrenhauses Puzan-Puzyrevsky befindet. Nach einiger Zeit gelang es Bykov, Zugang zu den Materialien des Diplomatischen Archivs in Frankreich sowie des Betriebsarchivs des FSB zu erhalten, wo er Kopien von Dokumenten über die Aktivitäten der französischen Botschaft in der Stadt anfertigen konnte Wologda. Dank dieser Materialien wurde am 25. Juni 1998 mit Beteiligung und Unterstützung der amerikanischen Botschaft in Russland die Eröffnungszeremonie von zwei Sälen im Museum des Diplomatischen Korps erheblich erweitert und die Eröffnungszeremonie wurde abgehalten, an der der Botschafter der Vereinigten Staaten, James Collins.

Für kurze Zeit seines Bestehens wurden enge Verwandte der Teilnehmer an den Aktionen von 1918 zu Freunden und Ehrengästen des Museums: Sir Chips Keswick, Jean Dulce, Tanya Rose und andere, sowie bekannte ausländische und russische Persönlichkeiten: Rechtsanwalt Vladimir Lopatin, Historiker Harper Barnes, Staatsduma-Abgeordnete Elena Mizulina und viele andere.

Foto

Empfohlen: