Beschreibung und Fotos der Metropolitan Opera - USA: New York

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Metropolitan Opera - USA: New York
Beschreibung und Fotos der Metropolitan Opera - USA: New York

Video: Beschreibung und Fotos der Metropolitan Opera - USA: New York

Video: Beschreibung und Fotos der Metropolitan Opera - USA: New York
Video: Может и Сундету Байгожину нужно приехать в Америку как Димаш? 2024, Juni
Anonim
Metropolitan Opera
Metropolitan Opera

Beschreibung der Attraktion

Die Metropolitan Opera ist das größte Zentrum für klassische Musik in Nordamerika, mit dem einige der größten Stimmen der Welt zusammenarbeiten (Placido Domingo hat hier 21 Mal die Spielzeiten eröffnet). Das Sinfonieorchester, der Chor und der Met-Kinderchor (wie die New Yorker ihn nennen) sind sehr berühmt.

Die Gründung der Oper erfolgte im charakteristischen amerikanischen Stil. Es wurde 1880 von wohlhabenden Industriellen (darunter Morgan und Vanderbilts) gegründet, beleidigt von der Tatsache, dass "gute Familien", die die Neureichen nicht anerkennen wollen, ihnen nicht erlauben, Logen im damaligen Hauptopernhaus zu abonnieren von New York - die Musikakademie. Im Restaurant Delmonico versammelten sich 22 Millionäre und gründeten ihr eigenes Theater. Darunter waren auch Vertreter des "alten Geldes" (zB die Roosevelts), die daraufhin sofort aus der Akademie ausgeschlossen wurden. Nur drei Jahre später wurde die Met zu einem der Hauptanziehungspunkte der New Yorker Elite und die Academy of Music wechselte zur Inszenierung von Varieté.

Der Sieg wurde auf eine Weise errungen, die im großen Geschäft gut funktioniert. Das erste, was die Gründer des Theaters taten, war, den besten Impresario zu engagieren. Der brillante amerikanische Produzent Henry Abby lud die großartige schwedische Sopranistin Christina Nilsson ein, die selbst mit Adelina Patti konkurrierte, um die Rolle der Marguerite in Charles Gounods Faust zu singen. Der Erfolg war ohrenbetäubend. Dieses Schema funktionierte weiter: Anfang des 20. Jahrhunderts kam der große Enrico Caruso an die Metropolitan Opera und gab hier in Giuseppe Verdis Rigoletto sein Debüt. Caruso sang seine letzte Rolle (Eleazar in The Judeica von Fromenthal Halevi) 1920 an der Met. Der große Arturo Toscanini, Gustav Mahler, Kurt Adler, Valery Gergiev dirigierten hier.

Ursprünglich (seit 1883) befand sich die Metropolitan Opera in einem Gebäude am Broadway zwischen der 39. und 40. Straße. Das Projekt wurde vom Architekten Cleveland Cady entwickelt; das Theater brannte 1892 ab, wurde aber wieder aufgebaut und wurde von Musikliebhabern wegen seiner hervorragenden Akustik und Eleganz hoch geschätzt. 1966 zog die Oper jedoch in das von Wallace Harrison entworfene Lincoln Center-Gebäude um. Die Halle bietet hier 3.800 Zuschauern Platz und verfügt über 195 zusätzliche Stehplätze im ersten Rang und auf dem Balkon. Die Lobby ist mit zwei riesigen Fresken von Marc Chagall dekoriert. Auch die Akustik ist super. Das neue Theater wurde mit einer Uraufführung der Oper Antony and Cleopatra des amerikanischen Komponisten Samuel Barber eröffnet. Regie führte Franco Zeffirelli.

Während der Saison, die von Ende September bis Mai dauert, zeigt das Theater 27 Opern. Aufführungen finden täglich außer sonntags (plus Matinee am Samstag) statt. Das Repertoire ist sehr breit: von Barockopern des 18. Jahrhunderts bis hin zu modernen Aufführungen. Das Theater liebt technische Innovationen: Es gibt ein elektronisches Libretto-System (Monitore mit Lauftext vor jedem Sitzplatz), Aufführungen werden live FM übertragen (auch in die ganze Welt - über Satellitenkanäle), Online-Übertragungen von der Met sind für das Internet verfügbar Benutzer.

Foto

Empfohlen: