Beschreibung und Fotos der National Library of Scotland - Großbritannien: Edinburgh

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der National Library of Scotland - Großbritannien: Edinburgh
Beschreibung und Fotos der National Library of Scotland - Großbritannien: Edinburgh

Video: Beschreibung und Fotos der National Library of Scotland - Großbritannien: Edinburgh

Video: Beschreibung und Fotos der National Library of Scotland - Großbritannien: Edinburgh
Video: Sydney, Australia Walking Tour - 4K60fps with Captions - Prowalk Tours 2024, Juni
Anonim
Nationalbibliothek von Schottland
Nationalbibliothek von Schottland

Beschreibung der Attraktion

Die National Library of Scotland ist eine relativ junge Institution. Es wurde 1925 gegründet. Die Bibliothek ist in mehreren Gebäuden im Zentrum von Edinburgh untergebracht, wobei das Hauptgebäude an der George IV Bridge liegt. Ein weiteres modernes Gebäude entstand in den 1980er Jahren im südlichen Teil der Stadt.

Vor der offiziellen Gründung der Bibliothek wurden die Aufgaben der Nationalbibliothek mit Pflichtexemplarrecht von der Bibliothek der Rechtsanwaltskammer wahrgenommen. Sie wurde 1689 gegründet und erhielt 1710 den Status einer Nationalbibliothek und das Recht, Pflichtexemplare zu erhalten.

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war der Bibliotheksbestand so stark angewachsen, dass er für eine private Organisation zu groß wurde, und die Bibliothek wurde der schottischen Nation gespendet. Ein besonderer Akt des Parlaments im Jahr 1925 war die Gründung der National Library of Scotland. Sir Alexander Grant spendete zweihunderttausend Pfund Sterling für die Bibliothek und den Bau eines neuen Gebäudes dafür. Der Bau des Gebäudes begann 1938, aber der Zweite Weltkrieg verhinderte den Bau und wurde erst 1956 fertiggestellt. Anfang der 90er Jahre wurde im südlichen Teil von Edinburgh ein neues modernes Gebäude errichtet, das sowohl Lager- als auch Leseräume beherbergt.

Die Sammlung der Bibliothek enthält viele seltene Bücher und Manuskripte: die Gutenberg-Bibel, Charles Darwins Begleitschreiben, das dem Manuskript Origin of Species beigefügt ist, The First Folio - die erste Sammlung von Shakespeares Stücken im Folio, der letzte Brief an Mary Stuart. Auch in der Sammlung der Bibliothek befindet sich eine große Sammlung von geografischen Karten.

Foto

Empfohlen: