Übernachtung in Karlsbad

Inhaltsverzeichnis:

Übernachtung in Karlsbad
Übernachtung in Karlsbad

Video: Übernachtung in Karlsbad

Video: Übernachtung in Karlsbad
Video: Auf unterhaltsamem Rundgang im Weltkulturerbe Karlsbad - der Lebenslust-Vlog von und mit Dennis 2024, Juni
Anonim
Foto: Übernachtung in Karlsbad
Foto: Übernachtung in Karlsbad

Karlovy Vary ist einer der ältesten europäischen Kurorte, seine Geschichte reicht mehr als sechshundert Jahre zurück. Die berühmtesten Persönlichkeiten waren hier - zum Beispiel erinnert die Stadt an den Aufenthalt des russischen Kaisers Peter I. Karlovy Vary ist seit dem 18. Jahrhundert ein beliebter Urlaubsort der europäischen Aristokratie; Mitglieder kaiserlicher Familien, berühmt Komponisten, Schriftsteller, Philosophen und Politiker ruhen sich hier aus. Bach und Beethoven, Goethe und Schiller waren hier, der Ort erinnert an Gogol und Turgenjew, Gagarin und Gorbatschow.

Der größte Reichtum von Karlovy Vary sind 15 mineralische Thermalquellen. Sie sind sehr heiß, das Wasser von ihnen ist speziell gekühlt, damit Sie es trinken können. Der Zugang zu Wasser und Quellen selbst ist kostenlos und für alle kostenlos, aber es gibt viele Einrichtungen in der Stadt, die medizinische Dienste anbieten, da die Langzeitbehandlung auf den Gewässern unter der Aufsicht von Ärzten steht. Quellwasser variiert in der Zusammensetzung und wird für verschiedene Krankheiten empfohlen. Die Behandlung kann das ganze Jahr über erfolgen. Karlsbad hat ein mildes Klima: kühle Sommer und nicht zu kalte Winter.

Die Stadt ist von wunderschönen, bewaldeten Bergen umgeben: Hier können Sie nicht nur Wasser trinken, sondern auch auf ökologischen Wegen wandern, Fahrrad fahren und Naturattraktionen erkunden.

Bezirke von Karlsbad

Karlovy Vary ist ein teurer und prestigeträchtiger Kurort für wohlhabende Menschen mittleren Alters, das Leben hier ist interessant, aber ziemlich ruhig. Das Herz der Stadt ist das Gebiet um die Mineralquellen, aber es gibt auch andere Orte, an denen Sie wohnen können. Folgende Bereiche lassen sich unterscheiden:

  • Historisches Zentrum
  • Tuhnitz
  • Drahovice
  • Gejzírpark
  • Dvory

Historisches Zentrum

Karlovy Vary ist einzigartig für seine historischen Gebäude. Die meisten Gebäude wurden während der Blütezeit des Kurortes gebaut - in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, aber es gibt auch frühere. Ende des 20. Jahrhunderts wurden über den Mineralquellen wunderschöne Kolonnadengalerien angelegt: insgesamt gibt es 6 Kolonnaden und zwei Pavillons. Die bekannteste Kolonnade ist die Schlosskolonnade. Das heutige Jugendstilgebäude wurde in den Jahren 1910-1912 erbaut und wurde vor kurzem Teil des geschlossenen medizinischen Komplexes Zamkovy Lazne. In der Marktkolonnade (1882-1883) befinden sich drei Quellen. Die größte Kolonnade im Neorenaissance-Stil - Mill (1871-1881) - enthält bis zu fünf Quellen. Die gusseiserne Gartenkolonnade ist die Überreste eines 1880-1881 erbauten Restaurants. Und schließlich ist die Thermalquellenkolonnade bereits ein Beispiel für die Architektur des 20. Jahrhunderts, sie wurde 1975 aus Glas und Beton gebaut.

Das historische Zentrum ist unglaublich schön, die meisten Hotels hier befinden sich in Gebäuden mit Geschichte (andere gibt es hier nicht). Das Leben in ihnen ist nicht billig, aber es ist eine Gelegenheit, sich mitten im europäischen Leben zu fühlen. Eines der bekanntesten Hotels ist das Grandhotel Pupp. Es verfolgt seine Geschichte bis ins Jahr 1701 zurück, als an dieser Stelle ein Ballsaal und daneben ein Holztheater gebaut wurden. 1778 wurden diese Gebäude von der Familie Pupp erworben, 1801 eröffneten die Pupps das Restaurant Freitafel. Das moderne Hotel wurde 1894 von den Architekten Robert Przygoda und Josef Nemechek erbaut. Dann wurde es mehrmals modernisiert (zB 1923 wurde jedes Zimmer mit einem separaten Bad ausgestattet). Seit den 1950er Jahren ist dieses Hotel ein beliebter Ort für die Gäste des jährlichen Filmfestivals, das in der Stadt stattfand. Seitdem und bis heute wird es inoffiziell als "Hotel der Filmstars" bezeichnet. Filmstars leben hier nicht nur, sondern agieren auch im Film: Hier fanden die Dreharbeiten zu "Casino Royale" und "The Last Vacation" statt.

Nicht weniger berühmt ist das 1912 eingeweihte Imperial. Zu den Gästen zählen unter anderem der bulgarische Zar Ferdinand I., Erzherzog Franz Salvador von Österreich, die tschechischen Präsidenten Vaclav Klaus und Milos Zeman und viele andere. Es liegt nicht im Zentrum, sondern auf einem Hügel über der Stadt. Für seinen Bau wurde eine Standseilbahn gebaut, die bis heute in Betrieb ist und eine der Attraktionen von Karlovy Vary ist. Jetzt ist dieses Hotel offiziell das beste Spa-Zentrum in der Tschechischen Republik.

Das Embassy Hotel ist interessant. Das Hotel entstand hier in den 90er Jahren. XX Jahrhundert, aber das Restaurant Embassy ist seit 1938 in Betrieb und hat die historische Innenausstattung vollständig erhalten. Ein weiteres berühmtes Hotel ist das Hotel Romance Puškin. Es wurde 1899 im Zentrum des Ortes erbaut. Das Gebäude änderte mehrmals seinen Namen: Erst Württemberger Hof, dann Luxor, Mitte des 20. Jahrhunderts wurde es „Puschkin“. Das Hotel PALACKY befindet sich in einem der ältesten Gebäude der Stadt, einem Haus aus dem 18. Jahrhundert. Es wurde mehrmals umgebaut und zu Beginn des 20. Jahrhunderts umgebaut, um ihm sein historisches Aussehen zurückzugeben. Alte Herrenhäuser werden von Bristol, Astoria usw. bewohnt.

Im historischen Zentrum gibt es zahlreiche Souvenirläden und teure Boutiquen, aber normale Supermärkte mit Lebensmitteln gibt es hier fast keine. Das Einkaufszentrum ist hier das dreistöckige Atrium-Einkaufszentrum.

Im Zentrum befinden sich auch zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten. In der Tschechischen Republik ist Glücksspiel offiziell erlaubt, daher gibt es in Karlovy Vary ein Casino (das bekannteste ist natürlich im Grandhotel Pupp). Es gibt Nachtclubs (den respektablen Pyramida Music Club, Lady Marion und die jugendliche Pyramida Music). Aber im Allgemeinen richtet sich das Resort an ein reiches und älteres Publikum, so dass hier hauptsächlich Retro-Musik gespielt wird.

Tuhnitz

Das Gebiet, das am Ufer des Tepla-Flusses liegt. Es ist kein historisches, sondern ein modernes Verwaltungs- und Handelszentrum der Stadt. Hier befinden sich die Gemeinde, der Bahnhof und mehrere Bushaltestellen. Viele halten diese Gegend für ideal zum Wohnen: Die Altstadt ist schnell zu erreichen, aber für die Möglichkeit, in einem Altbau zu wohnen, muss man nicht zu viel bezahlen (obwohl es hier z. B. auch Hotels "mit Geschichte" gibt, Hotel Adria in einem Herrenhaus von 1920). Hier gibt es weniger Souvenirs, dafür aber die großen Supermärkte Albert und Penni Market. Es gibt auch Fachgeschäfte, die sich nicht im historischen Zentrum befinden: Geschäfte für Klempner, Autoteile usw. Es gibt auch einen großen Parkplatz in der Nähe des Zentrums.

Die Hauptattraktion dieser Gegend ist das berühmte Becherovka-Museum, „16. Karlsbader Quelle“. Seit 1867 wurde hier eine Anlage zur Herstellung dieses von Jan Becher erfundenen Getränks eröffnet. Zum Museum selbst und seinen Kellern gelangt man nur mit einem Ausflug, aber jeder darf in den Laden, und hier ist Becherovka billiger als in den Souvenirläden im Zentrum.

Dies ist nicht die preisgünstigste Gegend für den Wohnungsbau (je weiter westlich vom Stadtzentrum entfernt, desto billiger ist es), aber die bequemste für diejenigen, die nicht gerne in den Bergen spazieren gehen.

Drahovice

Östlich des historischen Zentrums liegt eine Grünanlage in den Bergen. Dies ist eine preisgünstige Gegend mit guter Infrastruktur, ideal für diejenigen, die länger in Karlovy Vary leben möchten. Hier gibt es Schulen, eine Bibliothek, ein Krankenhaus. Hier gibt es im Gegensatz zum auf Erwachsene ausgerichteten historischen Ortskern Spielplätze. Aber auch hier gibt es für Kinder nichts wirklich Interessantes, es gibt in Karlovy Vary einfach keine Vergnügungsparks. Hier können Sie das Stadtzentrum erreichen, wenn Sie ein Wanderer sind und bergauf gehen können (Drahovice liegt über dem zentralen Teil von Karlovy Vary), können Sie einen Bus nehmen. Es gibt große Supermärkte, kostenlose Parkplätze.

Bitte beachten Sie, dass es im Zentrum praktisch keine Parkplätze gibt, es ist Fußgänger, also müssen Sie Ihr Auto trotzdem irgendwo abstellen, warum nicht hier? In dieser Gegend, die eine sehr schöne Aussicht auf die grünen Berge bietet, können Sie von hier aus bequem lange Spaziergänge unternehmen.

Gejzírpark

Dies ist ein geschlossenes Hüttendorf südlich von Karlovy Vary, das für Liebhaber eines aktiven Sportlebens konzipiert ist. Es gibt nur wenige Hotels und ein riesiges Sportzentrum. Dies ist ein Tennisclub mit mehr als hundertjähriger Geschichte, Badmintonplätze, ein Fitnesscenter, eine Boulderwand mit Bahnen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, Fußball-, Volleyball-, Basketball- und Hockeyplätze. Nur hier ist der einzige Ort in Karlovy Vary, der speziell für Kinder konzipiert wurde - der Seilpark. Von hier aus angeln Sie meistens zum südlich gelegenen Stausee oder zu privaten Teichen, in denen Karpfen gezüchtet werden.

Das Dorf liegt in einem malerischen Wald, von hier aus können Sie zu Fuß oder mit dem Bus nach Karlovy Vary gelangen. Aber hier gibt es nichts als Sport und ein paar Hotels: keine Geschäfte, keine Abendrestaurants, keine Diskotheken.

Dvory

Etwa 3 km von Karlovy Vary entfernt, auf der anderen Seite des Flusses Orzhi, befindet sich die berühmte böhmische Glasfabrik Moser. Es hat ein Museum, das eine der attraktivsten Sehenswürdigkeiten von Karlsbad ist. Das Werk existiert seit Ende des 19. Jahres, das Museum bezieht seine alten Gebäude, in den neuen wird weiter produziert. Das Territorium der Pflanze ist mit farbigen Glaskompositionen verziert. Sie können nur das Museum selbst besuchen, oder Sie können auch den Glasladen des Werks besuchen.

In der gleichen Gegend gibt es Golfplätze und die Karlsbader Rennstrecke. Das Hippodrom entstand hier im Jahr 1899, wurde mehrmals umgebaut, verfiel Ende des 20. Jahrhunderts und ist nun wieder in Betrieb. Es beherbergt Rennen, Kostümvorführungen, Fotoshootings und vieles mehr. Zu einigen Rennen und Feiertagen versammelt sich Aristokratie aus ganz Europa.

Die Nachteile hier sind die gleichen wie in allen Vororten: hier gibt es kein Abendleben, eine kleine Auswahl an Restaurants. Aber von dieser Gegend am nächsten zu den beiden größten Einzelhandelsgeschäften in Karlovy Vary: dem Einkaufszentrum Varyada und TESCO.

Foto

Empfohlen: